25. Februar 2025 / Partner - News

Berufsorientierung im Baumarkt

Tag des Handwerks an bayerischen Schulen im Bauzentrum Sievert, Marktredwitz

Marktredwitz/Oberfranken. Rund 80 Schülerinnen und Schüler der Fichtelgebirgsrealschule aus Marktredwitz lebten ihren persönlichen Tag des Handwerks im Bauzentrum Sievert

Rund 80 Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe der Marktredwitzer Fichtelgebirgsrealschule gingen zusammen mit ihren Lehrkräften in das Bauzentrum Sievert. 
Aber nicht zum Einkaufen, sondern um sich im Rahmen ihrer Berufsorientierung aktuell über Handwerksberufe zu informieren. Sie verbrachten einen Schultag im Bauzentrum Sievert und trafen sich dort mit sechs unterschiedlichen Handwerksbetrieben, an deren Ständen sie unter anderem malern, tapezieren, mauern, Dach decken, ein Holzhaus bauen oder auch mal Bagger fahren konnten. All das mit einem Ziel: Den Jugendlichen eine Ausbildung im Handwerk schmackhaft zu machen, indem sie live mit anpacken konnten und so ein echtes und praxisnahes Bild über Berufs- und Ausbildungsinhalte erhielten. Es war für die Schülerinnen und Schüler die perfekte Location, um Handwerksbetriebe und den zukünftigen Nachwuchs zusammenzubringen. Organisiert wurde dieser „Tag des Handwerks an bayerischen Schulen“ vom Bauzentrum Sievert, der Handwerkskammer für Oberfranken und einzelnen Handwerksbetrieben aus der Region.

Begleitet von ihren Lehrkräften durchliefen die Schülerinnen und Schüler im 25-Minuten-Takt sieben verschiedenen Handwerksstationen, an denen vielfältige handwerkliche Aufgaben warteten. Die jungen Leute konnten zum Beispiel beim Dachdecker Schiefertafeln bearbeiten, beim Maler Wände tapezieren und beim Zimmerer ein Miniatur-Holzhaus produzieren. Zudem wurden Wände gefliest, eine Mauer hochgezogen oder auch digitale Messgeräte und eine Drohne für das Aufmaß am Bau genutzt. Ein vielfältiges Angebot zum Reinschnuppern also, das bei den Schülern super ankam. „Das Beste war, dass wir an jeder Station selbst etwas Praktisches ausprobieren konnten“ - dieses Fazit war am Ende von vielen Schülern zu hören. Und auch Sonja Daubner, die für die Schule den Infotag organisiert hatte, zeigte sich begeistert: „Unsere Schüler waren voll bei der Sache und hochmotiviert, weil sie die Chance bekommen haben, selbst Hand anzulegen. Besser kann man Berufsorientierung nicht umsetzen.“ In die gleiche Kerbe schlug auch Elisa Martin, die in der Handwerkskammer für Oberfranken den Tag des Handwerks an bayerischen Schulen koordiniert: „Das war eine authentische Aktion, die vielen Jugendlichen sicherlich ein neues Bild vom modernen Handwerk vermitteln konnte. So konnten alle Beteiligten ihren Nutzen aus der Veranstaltung ziehen, denn sowohl das Bauzentrum, als auch die beteiligten Handwerksbetriebe genossen die ungeteilte Aufmerksamkeit des potenziellen Handwerkernachwuchs. Quasi eine Win-Win-Situation sowohl für Schüler und Schule als auch für das Bauzentrum Sievert und das Handwerk.

Hintergrund:
Seit dem Schuljahr 2022/23 müssen alle allgemeinbildenden Schulen in Bayern für die Jahrgänge, bei denen Berufsorientierung im Lehrplan verankert ist, verpflichtend ein Angebot zum „Tag des Handwerks an bayerischen Schulen“ organisieren.
Die Handwerkskammern für Oberfranken, die oberfränkischen Kreishandwerkerschaften und Innungen sowie viele Betriebe unterstützten die Schulen dabei mit entsprechenden Angeboten. Als zentrale Austauschplattform hat die HWK für Oberfranken dazu ein bayernweit eingesetztes Portal entwickelt, das unter www.tagdeshandwerksoberfranken.de erreichbar ist.

Die Bilder zeigen Schülerinnen und Schüler, die begeistert die Chance nutzten, die angebotenen Handwerksberufe praktisch auszuprobieren.

Fotos: HWK für Oberfranken
Quelle: HWK für Oberfranken

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Norbert Neugirg & Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n
Veranstaltungen

Samstag, 01.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus der Freiheitshalle Hof

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...

Neueste Artikel

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

50 Aussteller zum diesjährigen KarriereTreff

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie