6. Februar 2025 / Neues aus dem Theater Hof

Technischen Leiter Klaus Ehrenberg verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet und zum Ehrenmitglied des Theaters Hof ernannt

Hof. Direkt vor Beginn der Premiere des Ballettabends DIE GESCHÖPFE DES PROMETHEUS am Freitagabend im Großen Haus des Theaters Hof gehörte die Bühne zunächst dem scheidenden Technischen Leiter Klaus Ehrenberg.  Am 01. April 1994 begann er, am Theater Hof zu arbeiten, am 31. Januar 2025 hat er sich in den Ruhestand verabschiedet – und wurde zu Beginn der Premiere von Oberbürgermeisterin Eva in ihrer Funktion als Aufsichtsratsvorsitzende des Zweckverbands Nordostoberfränkisches Städtebundtheater zum Ehrenmitglied des Theaters Hof ernannt. 

Klaus Ehrenberg trat seinen Dienst 1994 an. In diesem Jahr, noch unter der Intendanz von Reinhold Röttger, wurde auch der Theaterneubau an der Kulmbacher Straße fertiggestellt und im September eingeweiht. „Da hat Klaus Ehrenberg schon seitens der Haustechnik den technischen Geburtsvorgang des Hauses mitbegleitet“, berichtete Eva Döhla. Während der Intendanz von Uwe Drechsel von 1995 bis 2012 hat Klaus Ehrenberg einen persönlichen Karrieresprung gewagt und wurde 2001 zum Technischen Gesamtleiter des Hauses. „Das ist wirklich eine Position, die mit viel Verantwortung und Komplexität verbunden ist - man denke an Lichttechnik, Tontechnik, Klimatechnik, Hydraulik, schwebende Lasten, Elektrik, die hauseigenen Werkstätten mit Schlosserei, Schreinerei und Malsaal, für die er seit 2001 maßgeblich verantwortlich war“, so die Laudatorin. Im Jahr 2012 begann die Intendanz von Reinhardt Friese, die geprägt war von großen Herausforderungen, angefangen mit der Generalsanierung und der gleichzeitigen Errichtung der „Schaustelle“. Klaus Ehrenberg hat die Generalsanierung einige Jahre vorbereitet und dann begleitet und mitgestaltet. Es folgten die Corona-Pandemie und schließlich der Wasserschaden im Jahr 2022. 

„Nach über 30 Jahren hier am Haus mit über 440 Inszenierungen, für die Sie die technische Hauptverantwortung hatten, gehen Sie nun in den Ruhestand. Es war nicht nur eine spannende und herausfordernde Zeit, sondern eine Zeit, in der Sie dieses Haus geprägt und gehalten haben, das ist wirklich eine Lebensleistung“, so Aufsichtsratsvorsitzende Eva Döhla.

Bereits am Freitagvormittag hatte Klaus Ehrenberg sich mit einem Frühstück in Mocky’s Backstage Bistro von den Kolleginnen und Kollegen verabschiedet – „mit einem weinenden Auge und auch einer kleinen Träne im anderen Auge“, wie er zum Abschied sagte, bevor er den großen Theaterschlüsselbund feierlich an seinen Nachfolger Sebastian Schuberth übergab.

Unser Foto (Theater Hof) von der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft im Zweckverband Nordostoberfränkisches Städtebundtheater zeigt v.l.: Florian Lühnsdorf (Kaufmännisch-Technischer Geschäftsführer des Theaters Hof), Lothar Krause (Intendant des Theaters Hof), Klaus Ehrenberg (scheidender Technischer Leiter des Theaters Hof), Oberbürgermeisterin Eva Döhla (Aufsichtsratsvorsitzende des Zweckverbands Nordostoberfränkisches Städtebundtheater) und Peter Nürmberger (Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Hof).

Foto: Theater Hof
Quelle: Theater Hof

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Norbert Neugirg & Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n
Veranstaltungen

Samstag, 01.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus der Freiheitshalle Hof

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...

Neueste Artikel

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

50 Aussteller zum diesjährigen KarriereTreff

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

DA WÄCHST WAS am 01.03. im Studio
Neues aus dem Theater Hof

Kinderstück „Da wächst was“ am Samstag im Studio

weiterlesen...