13. Mai 2025 / Neues aus dem Theater Hof

Spielplanpräsentation 2025/26

24 spannende und abwechslungsreiche Premieren erwarten das Publikum

Hof. Den mit großer Spannung erwarteten Spielplan für die Saison 2025/26 hat Intendant Lothar Krause am Sonntagmittag im Großen Haus präsentiert: 24 spannende und abwechslungsreiche Premieren, die die Farbenprächtigkeit des Theater abbilden, erwarten das Publikum.

Beginnen wird seine zweite Spielzeit als Intendant am 17.09. mit einer Produktion des Jungen Theaters Hof, nämlich dem Kinderstück DER MIESEPUPS, einer ganz ungewöhnlichen und heiteren Geschichte über Freundschaft und Aufmerksamkeit für Kinder ab drei Jahren. Nur drei Tage später folgt am 20.09. mit dem Opern-Klassiker EUGEN ONEGIN von Peter Iljitsch Tschaikowsky, die Lothar Krause selbst inszenieren wird, die erste Premiere im Musiktheater. Zwei Wochen später, am 04.10., feiert das Schauspielensemble seinen Saisonauftakt mit der griechischen Tragödien-Trilogie DIE ORESTIE DES AISCHYLOS, in der der Autor den zeitlosen Konflikt zwischen Rache und Recht thematisiert und von der Gründung des Rechtsstaats mit seiner Gerichtsbarkeit erzählt.

Kultig geht es ab 25.10. im Großen Haus zu, wenn sich der Vorhang für das komische Musical-Oratorium MONTY PYTHON’S NOT THE MESSIAH nach dem Kultfilm „Das Leben des Brian“ öffnet. Als nächste Musiktheater-Produktion folgt ab 19.12. die schillernde Operette DIE BAJADERE, in der Komponist Emmerich Kálmán meisterhaft ungarische Volksweisen mit dem Wiener Walzer kombiniert und sich zugleich Tanzrhythmen der amerikanischen Jazz-Ära widerspiegeln. Ein weiteres Highlight ist die dramatische Kantate DIE GEISTERBRAUT von Antonín Dvořák: Sie wird ab 30.01. im Großen Haus als konzertante Aufführung, live illustriert von der international gefeierten Sandmalerin Svetlana Telbukh dargeboten. Eine Uraufführung ist der große Ballettabend der Saison 2025/26: Am 21.03. feiert JEKYLL & HYDE – DAS ROCKBALLETT von Barbara Buser mit Kult-Songs von Queen, Guns N‘ Roses, Radiohead und anderen Premiere im Großen Haus. Ein seltener Schatz auf der Opernbühne ist die veristische Oper ROMEO UND JULIA von Riccardo Zandonai, die ab 02.05. im Großen Haus zu erleben ist. Zwei Frauenschicksale, nämlich das von Marilyn Monroe, die 2026 einhundert Jahre alt geworden wäre, und das Schicksal einer Frau, die ihren Mann im Affekt mit einem Küchenmesser ermordet hat, behandelt der Doppel-Opernabend MARILYN FOREVER / TWICE THROUGH THE HEART ab 16.06. im Großen Haus. 

Auch um Mord, aber auf wesentlich absurdere und komische Weise, geht es in der spritzigen und tiefschwarzen Komödie EINE MORDS-FREUNDIN von „Sherlock“- und „Dr. Who“-Autor Steven Moffat, die ab 08.11. im Großen Haus läuft. Mit TANNÖD – EIN KRIMINALFALL kommt ab 20.02. der bis heute ungeklärte Mehrfachmord von Hinterkaifeck auf die Bühne des Großen Hauses. Minutiös wird dieser authentische Kriminalfall rekonstruiert, wobei die Zuschauenden zu Eingeweihten des Mörders werden, ohne jedoch das Motiv oder die Identität des Mörders je zu erfahren. Wieder gelacht werden darf ab 10.04. in der Komödie CLUEDO (nach dem seit Generationen beliebten Hasbo-Brettspiel „Cludo), in der die Spannung eines klassischen Krimis mit dem Humor einer temporeichen Boulevardkomödie. erschmilzt und die das Publikum in eine Welt voller Verdächtigungen, Intrigen und schräger Gestalten entführt. Zu den ganz großen Schauspiel-Klassikern des 20. Jahrhunderts zählt Tenessee Williams preisgekröntes Meisterwerk ENDSTATION SEHNSUCHT, das ab 22.05. im Großen Haus zu erleben ist. Ein weiteres Mal kein Auge trocken bleiben wird bei der aktuell landauf landab gespielten Komödie EXTRAWURST ab 12.06. unter freiem Himmel im Werkstatthof es Theaters Hof: EXTRAWURST ist eine rasante und pointierte Komödie der „Stromberg“-Drehbuchautoren, die die Lachmuskeln zu trainieren weiß.

Am 21.09. wird mit RANZLICHTER, einem charmanten One-Man-Schlagerabend mit Musik über halbvolle Gläser, zum ersten Mal in der Intendanz von Lothar Krause auch im Mocky’s Backstage Bistro gespielt. Im Studio fällt der Startschuss am 10.10. mit dem originellen und satirischen Musical DIE TAGEBÜCHER VON ADAM UND EVA nach dem Buch von Mark Twain. Ab 20.12. steht im Studio mit VERBRENNUNGEN von Wajdi Mouawad ein Drama über die Suche nach Wahrheit und das Dasein von Geflüchteten und deren Familien auf dem Spielplan. Alte oberfränkische Sagen, von Harry Tröger und Ralf Wunschelmeier entstaubt, in Mundart neu getextet und in ihre ganz eigene Musik gepackt, sind ab 13.02. als musikalisches Schauspiel aldgeschratet im Studio zu erleben. Als letzte Produktion im Studio steht in der Spielzeit 2025/26 ab 29.05. die Uraufführung des Kammertanzabends METAMORPHOSE von Ali San Uzer nach „Die Verwandlung“ von Franz Kafka auf dem Programm.  

Auch für das junge und jüngste Publikum wird wieder einiges geboten: Kinder ab vier Jahren dürfen sich ab 20.11. auf eine Weihnachtsgeschichte mit den beiden beliebten Figuren PETTERSSON UND FINDUS freuen. Mobil und im Theater zu erleben sind SIMPEL, eine berührende und unterhaltsame Geschichte über Anderssein, Beeinträchtigung und Geschwisterliebe für Jugendliche ab 12 Jahren, und das Schauspiel ROTKÄPPCHEN MUSS WEINEN, das mit Humor und eindrucksvoller Empathie beleuchtet, wie wichtig es ist, über erlebten sexuellen Missbrauch zu sprechen und auf der Suche nach Unterstützung niemals aufzugeben (ab 9 Jahren). VIRTUELLE SCHATTEN, eine Stückentwicklung des Jungen Theaters Hof ab 10 Jahren, die ab 13.04. ebenfalls mobil und im Theater läuft, beleuchtet die erschütternde Realität des Cybermobbings und thematisiert nicht nur die Verletzlichkeit junger Menschen in der digitalen Ära, sondern regt auch zur Reflexion über Empathie und Verantwortung im Umgang mit sozialen Medien an.

Als Sonderprojekt steht auf dem Spielplan 2025/26 mit DER MAGEN IST DER DÜNGER DES KOPFES“ eine einzigartige theatral-kulinarische Begegnung mit Jean Paul anlässlich des 200. Todestages des oberfränkischen Dichters am 14. und 28.11. mit kleinen Köstlichkeiten der bekannten Buchautorin Beate Roth.

Das neue Jahresheft des Theaters Hof für die Saison 2025/26 liegt ab sofort im Theater und ab Mitte der Woche an allen bekannten Verteilerstellen in Stadt und Landkreis aus. Außerdem steht es auf der Homepage des Theaters Hof zum Download bereit.

Premieren 2025/26 im Überblick:

17.09.2025 Der Miesepups
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Kirsten Fuchs
ab 3 Jahren
mobil und im Theater | Junges Theater Hof           

20.09.2025 Eugen Onegin
Oper von Peter Iljitsch Tschaikowsky
Großes Haus | Oper

21.09.2025 Ranzlichter
Ein Abend mit Musik über halbvolle Gläser
von Knut Winkmann
Mocky´s Backstage Bistro | Schlager, Evergreens & neue Songs

04.10.2025 Die Orestie des Aischylos
Schauspiel-Trilogie von Aischylos
Prosaübersetzung von Peter Stein
Großes Haus | Schauspiel-Klassiker

10.10.2025 Die Tagebücher von Adam und EvA
Musical nach dem Buch von Mark Twain
von Marc Seitz (Musik) & Kevin Schröder (Buch & Liedtexte)
Studio | Musical im Studio

25.10.2025 Monty Python´s not the messiah
Ein komisches Oratorium nach dem Kultfilm »DAS LEBEN DES BRIAN«
von Eric Idle & John Du Prez
Großes Haus | Musical

08.11.2025 Eine mords-freundin
Komödie von Steven Moffat
Großes Haus | Schauspiel-Komödie

14.11.2025 Der Magen ist der dünger des kopfes
Eine theatral-kulinarische Begegnung mit Jean Paul
zum 200. Todestag des oberfränkischen Dichters
Theater Hof  | Sonderveranstaltung zum Jean-Paul-Jahr

20.11.2025 Pettersson und Findus - Eine Weihnachtsgeschichte
Schauspiel nach den Büchern von Sven Nordqvist
ab 4 Jahren
Großes Haus | Junges Theater Hof
Vorweihnachtsstück für Kinder

19.12.2025 Die bajadere
Operette von Emmerich Kálmán
Großes Haus | Operette

20.12.2025 verbrennungen
Schauspiel von Wajdi Mouawad
Studio | Schauspiel im Studio

22.01.2026 Simpel
Klassenzimmerstück von Matthias Günther
nach dem Roman von Marie-Aude Murail
ab 12 Jahren
mobil & im Theater | Junges Theater Hof

30.01.2026 Die geisterbraut
Dramatische Kantate von Antonín Dvořák
Großes Haus | Konzertante Aufführung mit Sandmalerei

13.02.2026 Waldgeschratet - Sagen aus Oberfranken
Musikalisches Schauspiel von Harry Tröger & Ralf Wunschelmeier
Studio | Musikalisches Schauspiel im Studio

20.02.2026 tannöd - Ein Kriminalfall
Schauspiel von Andrea Maria Schenkel
Großes Haus | Schauspiel-Krimi

05.03.2026 Rotkäppchen muss weinen
Schauspiel nach dem Roman von Beate Teresa Hanika
ab 9 Jahren
mobil & im Theater | Junges Theater Hof

21.03.2026 Jekyll & hyde - das rockballett
von Barbara Buser
mit der Musik von Queen, Guns N´ Roses, Radiohead u.a.
Großes Haus | Rockballett

10.04.2026 Cluedo
Schauspiel von Sandy Rustin nach dem Drehbuch von Jonathan Lynn
mit zusätzlichem Material von Hunter Foster und Eric Price
nach dem Paramount-Pictures-Spielfilm
nach dem Hasbro-Brettspiel CLUE
Musik der Originalproduktion von Michael Holland
Großes Haus | Schauspiel-Kriminalkomödie

13.04.2026 Virtuelle schatten - Die unsichtbaren Wunden des Cybermobbings
Stückentwicklung des Jungen Theaters Hof
ab 10 Jahren
mobil und im Theater | Junges Theater Hof 

02.05.2026 Romeo und Julia
Oper von Riccardo Zandonai
Großes Haus | Oper

22.05.2026 Endstation Sehnsucht
Schauspiel von Tennessee Williams
Großes Haus | Schauspiel-Klassiker des 20. Jahrhunderts

29.05.2026 Metamorphose
Kammertanzabend von Ali San Uzer
nach »Die Verwandlung« von Franz Kafka
Studio | Ballett-Uraufführung im Studio

12.06.2026 Extrawurst
Komödie von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob
Werkstatthof des Theaters Hof  | Sommer-Hof-Theater

13.06.2026 Marilyn Forever
Oper von Gavin Bryars
Twice through the heart
Dramatische Szene von Mark-Anthony Turnage
Großes Haus | Opern des 20. und 21. Jahrhunderts

Foto: Theater Hof
Quelle: Theater Hof

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorläufige Lösung für Raumengpass an der Münster-Mittelschule
Hof informiert...

Klassenräume an der Neustädter Schule für die Münsterschule vorgesehen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie