17. September 2024 / Naila informiert...

Viel Aktion, Spiel und Spaß in den Ferien

Ferienbetreuung an der OGTS Naila

Naila. Bereits am ersten Tag der Ferienbetreuung ging es mit einer super Aktion los. Die BRK Bereitschaft aus Schwarzenbach a.Wald, vertreten durch Carmen und Jürgen Krügel, besuchten die OGTS in Naila. Mit zwei Fahrzeugen fuhren sie im Pausenhof vor. In zwei Gruppen aufgeteilt, bestaunten alle Anwesenden die Ausstattung und die ärztlichen Hilfsmittel die für den Krankentransport genutzt werden. In der zweiten Gruppe erfuhren die Kinder alles über die Entstehung des BRK und welche Leitlinien es dort gibt. In Anschluss durften alle Kinder Erste Hilfe Übungen verrichten, Pflaster kleben und das bereits vorhandene Wissen über die Erste Hilfe kundtun.

Eine Betriebsbesichtigung des Paketdienstes GLS am Kugelfang in Naila erfolgte Mitte der ersten Ferienwoche. Frau Carmen Sichert erklärte den Kindern in verständlicher Weise die Abläufe und den Versand. Alle Kinder wurden hierbei mit leckerem Obst,- und Gemüsespießen verköstigt. Eine tolle Aktion war es, als jedes einzelne Kind ein kleines Paket mit seinem Namen versehen selbst verschicken durfte- welches am nächsten Tag auch Zuhause ankam. Der Inhalt waren Stifte , Blöckchen, Gummibären und Riegel. Eine Besichtigung am Ende der Halle, in der die Fließbänder ihr fleißiges Werk verrichteten, und eine Fahrt im Lkw für jedes einzelne Kind - rundeten diese Führung beeindruckend ab.

In der zweiten Woche besuchte die OGTS den Betriebsleiter Lars Hillebrand bei der BöhmeGmbH Wertstofferfassung in Neukühschwitz. Die Kinder durften ihr Wissen über: „Was es für Tonnen gibt?“, „Was in welche Tonne sortiert und weggeworfen wird?“, „Welche falschen Trennweisen gibt es?“, aufzeigen. Mit bereits reichlich Kenntnis über Verpackungsmüll und was hierbei elementar ist bei der Entsorgung, überraschten die Ferienkinder den Betriebsleiter und dieser lobte alle Kinder in den höchsten Tönen. Bilder über die Anlage und die verschiedenen Maschinen bereicherten den Vortrag. Jedes Kind wurde mit einer persönlichen Urkunde „Du bist ein Trennfuchs“, sowie Cappys und Schlüsselbänder der Firma belohnt und waren stolz und erfreut zugleich.

In der dritten Ferienwoche durfte die OGTS das neue Gebäude der Deutschen Post besuchen. Jürgen Hetzel , Holger Schwab, Andrea Dütsch sowie Maik Schwieder führten die Kinder durch die großen Hallen, zeigten mit einem kleinen Film was bereits in den Morgenstunden in den Verteilerstellen passiert und zugeordnet wird. Jedes Kind bekam einen personalisierten Ausweis der Deutschen Post mit Anhänger, welche diese auch mit nach Hause nehmen durften. Desgleichen wurden die Posttransporter und Lkws begutachtet und auch alles einmal von Innen bewundert. Zur Belohnung erhielten die Kinder Naschereien, die sie freudestrahlend in ihre Rucksäcke packten. Ein gemeinsames Mittagessen mit Wienerle, Brötchen und Limo ließ diese Besichtigung mit großer Zufriedenheit und Freude zu Ende gehen.

Ebenso reihten sich in das Ferienprogramm der Spielspaß mit einer Hüpfburg, einer Spielstraße mit vielen Stationen, Kreativangebote, eine Schulhausrallye, sowie das Besuchen der umliegenden Spielplätze mit ein. 
Mit vielen schönen Eindrücken gehen so auch die großen Ferien zu Ende und alle Kinder freuen sich schon auf das neue Schuljahr, dass ebenso wieder viele schöne Momente verspricht. 

Foto: Stadt Naila
Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tag der offenen Gartentür
Landratsamt Hof informiert...

Mehr Informationen und die Radtouren

weiterlesen...
Grillplatz in den Saaleauen: Jugendliche gestalten ihre Stadt
Hof informiert...

CVJM Hof und dem Evangelischen Jugendwerk Hof übernehmen die Patenschaft für den neuen Grillplatz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie