9. Februar 2025 / Naila informiert...

Treffpunkt für alle Generationen

Nailaer Bürger- und Familienzentrum entsteht

Naila. Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Nailaer Bürger- und Familienzentrums gab es bei einem Baustellenrundgang mit der SPD-Landesvorsitzenden Ronja Endres. Beeindruckend, was im ehemaligen Weka-Kaufhaus im Zentrum von Naila entsteht und schon entstanden ist. Nicht nur außen, was ja für alle sichtbar ist, verändert sich das ehemalige Weka-Kaufhaus immens. „Das Bürger- und Familienzentrum wird ein Ort der Begegnung und Treffpunkt zugleich, und das direkt im Innenstadtbereich“, erläutert der 3. Bürgermeister Daniel Hohberger. Gemeinsam mit der SPD-Landesvorsitzenden Ronja Endres und weiteren Interessierten verfolgte er die Ausführungen von 1. Bürgermeister Frank Stumpf, Architekt Jürgen Hoffmann und Stadtbaumeister Jörg Hohenberger. Bisher getrennte städtische Einrichtungen wie die Bibliothek, das Museum und das Archiv werden in einem Gebäude zusammengeführt. Die Böden sind mit Flies abgedeckt. „Darunter befindet sich geschliffener Estrich, der auch später als Sichtfläche bleiben wird und deshalb während der noch laufenden Arbeiten geschützt wird“, erklärt Architekt Hoffmann aus Bad Steben. Außerdem wird eine Fußbodenheizung für Wärme sorgen. Ein Lichtspiel durch die einfallenden Sonnenstrahlen präsentiert sich im neuen Bürgersaal, der sich Richtung Kurze Straße befindet und bis zu 199 Personen Platz bieten kann.

„Es wird eine mobile Bühne zur Verfügung stehen sowie eine Bestuhlung, die nach Wunsch genutzt werden kann, multifunktional sozusagen“, erklärt der Stadtbaumeister und zeigt auf den Raum, der später als Stuhllager dienen wird. „Der neue Bürgersaal kann für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden, für Kultur, durch Vereine und auch für die Angebote der Volkshochschule. Zudem wird ein Multifunktionsraum für kleinere Veranstaltungen oder Versammlungen der Vereine zur Verfügung stehen“, erläutert Daniel Hohberger.

„Mit dem neuen Bürger- und Familienzentrum wird ein Leerstand an zentraler Stelle beseitigt und gleichzeitig eine Belebung dieses Viertels und der Innenstadt erreicht“, erläutert 1. Bürgermeister Frank Stumpf. Er fügt hinzu, dass die Maßnahme durch eine wohl einmalig hohe zweckgebundene Förderung von rund 90 Prozent realisiert werde. Das Familien- und Bürgerzentrum ermöglicht zudem das Zusammenlegen von städtischen Aufgaben.

„Das interkommunale Standesamt, das weit mehr Aufgaben als nur Trauungen umfasst, platzt aus allen Nähten und wird hier ausreichend Platz erhalten“, erklärt 1. Bürgermeister Stumpf. Beim Rundgang über die zwei Etagen und durch die verschiedenen Räume erläutert er deren jeweilige Funktion. Anhand der Pläne erklärt Architekt Hoffmann weitere Details und zeigt die Tragkonstruktionen der Decken. Akustiksegel in Form von Filzplatten werden angebracht, dahinter Beleuchtungsbänder. „Es wird keine geschlossene Decke geben, sondern es kommt sogenannter Industrial Style zum Tragen.“

Die SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres zeigt sich begeistert von den detailreichen Erläuterungen. „Ein findiges Konzept“, lobt sie und bewundert zugleich den getätigten Kraftaufwand für die Realisierung. „Ich werde auf jeden Fall nochmal vorbeikommen, um nach Einweihung und Eröffnung einen Blick in die fertiggestellten Räume zu werfen“, unterstreicht Endres und betont, dass hier etwas Gigantisches entstehe. „Darauf können Sie stolz sein.“

3. Bürgermeister Daniel Hohberger äußert den Wunsch in Richtung München und Berlin, den Kommunen „freie Mittel“ zur Verfügung zu stellen. „Die Städte und Gemeinden brauchen dringend finanzielle Unterstützung, denn Förderprogramme sind zwar richtig und wichtig, aber stets mit einer Menge Arbeit, Zeit und Energie verbunden. Deshalb die Bitte um freie Mittel für Maßnahmen und Projekte.“

Foto: Stadt Naila
Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Norbert Neugirg & Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n
Veranstaltungen

Samstag, 01.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus der Freiheitshalle Hof

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...

Neueste Artikel

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

50 Aussteller zum diesjährigen KarriereTreff

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Naila
Naila informiert...

Ereignisreiches und erfolgreiches Vereinsjahr

weiterlesen...