20. Oktober 2024 / Naila informiert...

Scheckübergabe der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg an den Frankenwaldverein

500 € Spende für den neuen Hirsch im Höllental

Naila. Der Hirsch gilt als Wahrzeichen des wildromantischen Höllentals und die Zerstörung des hölzernen Hirschen hat Anfang des Jahres für großes Aufsehen gesorgt. Über den Spendenaufruf für die Wiederbeschaffung des Hirschen sind die Mitglieder der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg sehr dankbar und erfreut, dass sich der Frankenwaldverein für die Realisierung einer neuen Skulptur entschieden hat. Über die Bedeutung des Wahrzeichens sind sich alle im Tourismus Aktiven bewusst und so ist es eine Ehrensache, dass auch die Ferienregion Selbitztal-Döbraberg für die Neuanschaffung einen Beitrag leistet. Bei der symbolischen Scheckübergabe der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg an den Frankenwaldverein über einen Betrag in Höhe von 500 Euro freuten sich die Geschäftsführerin Julia Rubsch und die beiden Hauptvorsitzenden des Frankenwaldhauptvereins Stefan Münch und Roland Wolfrum über die finanzielle Unterstützung, die vom aktuellen Vorsitzenden Reiner Feulner und der Geschäftsführerin der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg Nadine Hofmann übergeben wurde. 

Reiner Feulner betonte die Bedeutung des Wahrzeichens des Höllentals, welches neben dem Döbraberg, dem Petersgrat und weiteren besuchenswerten Orten der Ferienregion ein besonderes Highlight darstellt.


Das Bild zeigt von links nach rechts: Stefan Münch, Hauptvorsitzender des Frankenwaldvereins, von der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg die Geschäftsführerin Nadine Hofmann und den Vorsitzenden Reiner Feulner  sowie vom Frankenwaldverein die Hauptgeschäftsführerin Julia Rubsch und den Hauptvorsitzenden Roland Wolfrum.

Foto: Frankenwaldverein
Quelle: Frankenwaldverein

Meistgelesene Artikel

Für den Neustart zurück auf die Schulbank
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof initiiert erfolgreiches Qualifizierungsprojekt

weiterlesen...

Neueste Artikel

576. Jahrestag der Steinhauer- und Maurerbruderschaft
Hof informiert...

Traditioneller Besuch der Steinhauer- und Maurerbruderschaft

weiterlesen...
TANDEM-Reihe Wissenschaft & Praxis
Partner - News

Keine Angst vor der Nachhaltigkeits-Berichterstattung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schüler aus Frankreich besuchen Naila
Naila informiert...

Brücken bauen über Grenzen hinweg

weiterlesen...
Fahrzeugübergabe im Stadtbauhof
Naila informiert...

Mit den Wünschen für ein unfallfreies Fahren erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe.

weiterlesen...