15. Februar 2025 / Naila informiert...

Robert Markus feierte 80. Geburtstag

Seit Kindertagen ein treuer Helfer

Naila. Robert Markus der sich in vielfältiger Weise für seine Mitmenschen und vor allem für seine Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“ engagierte und noch engagiert, wurde 80 Jahre alt. Grund genug um dem Jubilar alles Gute und Gottes Segen zu wünschen und Danke zu sagen für seine jahrzehntelangen großen Verdienste. 

Und dieser ehrenvollen Aufgabe sind neben vielen anderen Gratulanten vor allem auch der  1. Bürgermeister von Naila und stellvertretende Landrat Frank Stumpf, Dekan Andreas Seliger und eine Abordnung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Naila mit seinem Bruder Adolf, der Obmann der SL Naila und stellvertretender Bezirksobmann ist, dessen Stellvertreter Jürgen Nowakowitz sowie Michael Quecke nachgekommen. Der Jubilar war sichtlich gerührt und freute sich über die Verbundenheit. 

Robert Markus wurde am 30. Januar 1945 noch zu Kriegszeiten im Kreis Mährisch-Trübau, 50 km nördlich von Brünn geboren. Mit seinen Eltern und Geschwistern wurde er im September 1946 von Haus und Hof vertrieben und kam über mehrere Lagerstationen über Furth im Wald und Bayreuth nach Naila. Nach vier Jahren Notunterkunft in Froschgrün zog die Familie Markus in ein Siedlungshaus der katholischen Siedlung. Nach einer kaufmännischen Ausbildung wechselte er später zum Elektrizitäts-Versorgungsunternehmen Überlandwerk/ EON. Ehrenamtlich engagierte er sich neben seinen kirchlichen Ämtern als Verwaltungsrat in der Bürgerstiftung Naila und als Vorstandsmitglied in der Sudetendeutschen Landsmannschaft.

Dekan Andreas Seliger überbrachte dem Jubilar alle guten Wünsche der katholischen Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“, „der viele Jahrzehnte mit unermüdlichem Einsatz und großem Verantwortungsbewusstsein das Leben unserer Gemeinde geprägt hat!“, betonte der Dekan. Mehr als 30 Jahre in der Kirchenverwaltung tätig, war er ein verlässlicher Gestalter und treuer Begleiter zahlreicher Entwicklungen. Besonders in der Betreuung und Verwaltung des Kindergartens habe er herausragende Arbeit geleistet und mit Weitblick die erste Kinderkrippe im Landkreis Hof initiiert. 

Seit Kindertagen sei er ein treuer Helfer – bei Baumaßnahmen, wichtigen Entscheidungen und als geschätzter Ratgeber vieler Pfarrer gewesen. „Große Ereignisse der Pfarrei hat er hautnah miterlebt und aktiv begleitet: Er war dabei, als die Kirchturmspitze abbrach, als unsere Kirche renoviert wurde, als eine neue Heizung eingebaut wurde, als die alte Klause abgerissen wurde und als das Kindergartenaußengelände erweitert wurde – um nur einige prägende Momente zu nennen“, erinnert sich der Dekan. 

„Als Nachbar und Freund stand er stets mit Vernunft, Sicherheit und tiefem Glauben zur Seite. Seine klugen Worte und seine Fähigkeit, alte Zeiten wieder aufleben zu lassen, machen ihn zu einem geschätzten Gesprächspartner“, hob er hervor. „Nicht zuletzt ist sein jahrzehntelanges Engagement im Kirchenchor ein Zeichen seiner tiefen Verbundenheit zur Musik und zum Glauben, denn seit 60 Jahren bereichert er als Chorsänger und Organisator das kirchliche Leben“.

Michael Quecke, Jürgen Nowakowitz, Sohn Florian, 1. Bürgermeister Frank Stumpf, vorn Robert Markus, Tochter Anja Harris, Dekan Andreas Seliger und Bruder Adolf Markus.

Foto: Stadt Naila
Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Norbert Neugirg & Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n
Veranstaltungen

Samstag, 01.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus der Freiheitshalle Hof

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...

Neueste Artikel

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

50 Aussteller zum diesjährigen KarriereTreff

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Naila
Naila informiert...

Ereignisreiches und erfolgreiches Vereinsjahr

weiterlesen...