24. Dezember 2024 / Naila informiert...

Neujahrskonzert 2025 mit der Stadtkapelle Kulmbach am Mittwoch, 08. Januar

Motto: Von klassisch bis modern

Naila. Zum 32. Mal findet am Mittwoch, 08. Januar 2025, um 19.30 Uhr in der Frankenhalle Naila das traditionelle Neujahrskonzert mit der Stadtkapelle Kulmbach unter der musikalischen Leitung ihres langjährigen Dirigenten Thomas Besand statt.

Unter dem Motto „von klassisch bis modern“ wurde auch diesmal wieder ein bunter, festlicher Strauß bekannter und beliebter Melodien verschiedenster Epochen und Stilrichtungen einstudiert.

Mit der Ouvertüre zur komischen Oper „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé wurde als offizielles Eröffnungsstück des Neujahrskonzertes ein wahres Meisterwerk ausgewählt; hierbei darf sich das Publikum schon jetzt auf ein außergewöhnliches Klangerlebnis freuen.

Weitere populäre Werke wie der berühmte „Kaiserwalzer“ von Johann Strauß (Sohn), das Intermezzo „Neapolitanisches Ständchen“ von Gerhard Winkler, die heimliche britische Nationalhymne „Pomp and Circumstance No. 1“ von Edward Elgar sowie die schwungvolle Konzertouvertüre „Sommergeschichten“ von Georg Stich stehen ebenfalls auf dem durchwegs kurzweiligen Programm.

Getreu dem Konzertmotto kommen natürlich auch Freunde moderner konzertanter Blasmusik voll und ganz auf ihre Kosten: Hierzu gehört insbesondere auch ein Medley bekannter und beliebter Melodien des legendären amerikanischen Erfolgskomponisten Cole Porter.  Im breit gefächerten Repertoire der Kulmbacher Stadtkapelle haben traditionsgemäß auch anspruchsvolle Marschkompositionen einen festen Platz: Zu hören sind hier unter anderem der „Graf     Zeppelin-Marsch“ von Carl Teike, der Konzertmarsch „Europa Unita“ von Günter E. Koch, und – als stets letzte Zugabe eines jeden Neujahrskonzertes – natürlich der „Radetzky-Marsch“ von Johann Strauß (Vater). 

Alle Titel werden grundsätzlich in Originalausgaben oder aber in absolut authentischen Bearbeitungen gespielt. Dies gilt selbstverständlich auch für die Solostücke als besondere musikalische Höhepunkte dieses Neujahrskonzertes: Mit dem Song „Someone to watch over me“ von George Gershwin wird die dem Nailaer Publikum bereits bestens bekannte Sängerin Elke Höhn für eine zauberhafte Atmosphäre im Saal sorgen. Das weltberühmte „Ave Maria“ in einem einzigartigen Arrangement für Glocken und Blasorchester aus der Feder von Franz Gerstbrein wird von Roland Jonak in überaus eindrucksvoller Weise interpretiert und mit dem feurigen „Czardas“ von Vittorio Monti wird Roland Schaller auf seiner Klarinette die Zuhörer begeistern.  Durch das vielseitige, internationale Programm, das wohl für nahezu jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hat und gewiss noch weitere Überraschungen bereithält, führt in gewohnt charmanter Weise Moderator Simon Moritz.

Kartenvorverkauf

Ab sofort in der Tourist Information im Touristischen Zentrum Naila, Bahnhofsplatz 1, Erwachsene 7,00 Euro / Schüler und Studenten 3,50 Euro.

Abendkasse: Erwachsene 9,00 Euro /Schüler und Studenten 4,50 Euro.

Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einweihung der neuen Rutsche in der Kita Emilio
Helmbrechts informiert...

Gemeinschaftsprojekt feierlich abgeschlossen

weiterlesen...
Petit Paris - Weiteres Vorgehen
Hof informiert...

Die Stadt hat über einen längeren Zeitraum immer wieder den Dialog mit dem Eigentümer gesucht; dieser jedoch reagiert nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Naila
Naila informiert...

Amelie Löhner fährt nach Gefrees

weiterlesen...
Tanzsport auf höchstem Niveau an zwei Tagen
Naila informiert...

11. Hochfränkisches Qualifikationsturnier im karnevalistischen Tanzsport in der Frankenhalle Naila

weiterlesen...