15. Februar 2025 / Naila informiert...

Gesundes Frühstück an der Grundschule Naila

Perfekter Start in den Schultag

Naila. Es ist erst kurz nach 7 Uhr, also noch gut Zeit bis zum Schulbeginn um 8 Uhr. Doch zielstrebig laufen Kinder fröhlich schwatzend über den Pausenhof in Richtung Mensa, Autos halten, und vergnügt steigen Mädchen und Jungen aus. „Die Mama fährt uns jeden Mittwoch zur Schule, damit wir zum Frühstück gehen können“, erzählt Paul und schiebt den nächsten Löffel Cornflakes in den Mund.  Jakob sitzt gegenüber. „Ich finde die Auswahl an Cornflakes echt cool und lecker“, sagt er.  Mayli aus Naila frühstückt zusammen mit Freundinnen. „Cornflakes mit Obst“, lacht sie und lässt es sich schmecken. Das richtige Frühstück hilft bei einem guten Start in den Schultag, das wusste man schon zu Großmutters Zeiten. In der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit kennen viele Schülerinnen und Schüler oft kaum noch das familiäre Frühstück. In der Küche arbeiten Jutta Schramm und Renate MacInnes. Das Büfett betreuen Carola Manthey und Armin Steudtner. „Ich vertrete meine Frau Martina“, lacht der einzige Mann im Team und gesteht, dass er das sinnvolle Angebot gerne unterstütze und es Spaß macht. Als „Springerin“ agiert Erika Groh. „Da sind wir sehr froh drum, denn manchmal lassen sich Termine nicht anders legen oder es wird jemand krank“, erklärt Renate MacInnes.  Schon über 15 Jahre gibt es das Schulfrühstück, das als Erfolgsgeschichte gilt und rein von Ehrenamtlichen gestemmt wird. Ins Leben gerufen hatte das gesunde Schulfrühstück der damalige Lions-Präsident Dr. Wolfgang Grafen, der Hilfe von den Damen der Nailaer Frauenunion erhielt. Mittlerweile wird das Angebot seit zehn Jahren von den Lions gestemmt und auch vom Lions Club Naila-Frankenwald komplett finanziert – von Getränken über Cerealien bis hin zu getrockneten Früchten sowie frischem Obst und Gemüse. Renate MacInnes und Jutta Schramm wissen von gewaltigen Preissteigerungen beim Einkauf. „Immer mittwochs heißt es schon vor sechs Uhr aufstehen“, lacht Renate MacInnes und erklärt, dass ja das Frühstück vorbereitet werden muss.  „Bereits fünf nach sieben steht das erste Kind vor der Tür“, berichtet Renate MacInnes. Die Auswahl ist groß: verschiedene Cornflakes, mundgerechtes Obst mit Äpfeln und Bananen, über Weintrauben und Himbeeren bis hin zu Kiwi und Blaubeeren. Als Gemüse stehen Gurken- und Karottensticks parat und als Getränke Milch und Apfelschorle. Die Kinder füllen sich ihre Schüsseln selbst, und Milch gibt’s dann obenauf. Mit Beginn eines neuen Schuljahres gibt es für die Erstklässler „eine Einführung“. Jede der ersten Klassen kommt an einem Mittwoch, um alles kennenzulernen. „Uns ist es wichtig, dass sich die Kinder nur so viel in die Schüsseln füllen, wie sie auch essen“, erklärt Jutta Schramm und versichert, dass gerne, auch mehrmals, nachgeholt werden kann. „Nur wegwerfen möchten wir nichts“, betont Jutta Schramm. 

Abräumen müssen die Kinder selbst. Für das schmutzige Geschirr steht eine Kiste parat, die sich immer wieder, wie von Zauberhand, leert.   Aber das große Aufräumen findet dann statt, wenn die Kinder im Unterricht sind. Schulleiterin Annette Schaumberg schaut vorbei und dankt dem Team für das „riesige Engagement“. „Das Frühstück ist bei den Kindern sehr beliebt“, weiß die Schulleiterin.  Auch  1. Bürgermeister Frank Stumpf reiht sich am Büfett ein, füllt sich eine Schüssel im Austausch mit einem Schüler und nimmt an einem der Tische Platz, plaudert mit den Mädchen und Jungen – Frühstück halt. „Das ist echt lecker“, stellt er fest. Der  1. Bürgermeister blickt sich um und meint: „Wieder einmal wird dies allein durch ehrenamtliches Engagement gestemmt, das zugleich Lücken füllt, wo es im Elternhaus aus den unterschiedlichsten Gründen nicht funktioniert.“ 1. Bürgermeister und Schulleiterin danken den Akteuren und betonen, dass die Investition von Zeit und Mühe Woche für Woche keine Selbstverständlichkeit ist und dass für viele der Schülerinnen und Schüler das gesunde Frühstück weit mehr ist als nur Essen.

Jeden Mittwoch gibt’s ein gesundes Schulfrühstück. Im Bild (von links) Armin Steudtner, Renate MacInnes, Carola Manthey, 1. Bürgermeister Frank Stumpf, Jutta Schramm und Schulleiterin Annette Schaumberg mit einigen der strahlenden Grundschüler.

Foto: Grundschule Naila
Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Norbert Neugirg & Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n
Veranstaltungen

Samstag, 01.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus der Freiheitshalle Hof

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...

Neueste Artikel

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

50 Aussteller zum diesjährigen KarriereTreff

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Naila
Naila informiert...

Ereignisreiches und erfolgreiches Vereinsjahr

weiterlesen...