9. Dezember 2024 / Naila informiert...

Evelyn Beißel übernimmt die Leitung der musischen Realschule Naila

Vom Klassenzimmer ins Direktorenzimmer

Naila. Vier Musketiere alias stellvertretende Schulleiterin Ursula Dollinger und die Musiklehrer Silvia Melzner, Markus Hager und Benedikt Maier stürmen die Bühne und singen „Einer für alle – alle für einen“, ein Wunsch der neuen Realschuldirektorin Evelyn Beißel. Landrat Oliver Bär betonte, dass Evelyn Beißel bewusste Entscheidungen treffe, so auch vom Geburtsort Sulzbach-Rosenberg in eine der schönsten Gegenden Deutschlands, in den Frankenwald, gekommen zu sein.


Die Musketiere mit dem Lied „Einer für alle – alle für einen“ (von links) stellvertretende Schulleiterin Ursula Dollinger und die Musiklehrer Silvia Melzner, Benedikt Maier und Markus Hager.

„Sie haben seit 1999 hier an der Realschule stark gewirkt“, bilanzierte Bär und betonte, dass es aus Sicht des Sachaufwandsträgers mit dem „neuen königlichen Oberhaupt“ nicht einfacher werde. „Bevor sie in ihr Amt offiziell eingeführt worden sind, waren Sie zum Gespräch bei mir und haben ihre 17 Punkte, die sie in den nächsten Jahren verändert wissen wollen charmant und zugleich fordernd unterbreitet.“ Bär unterstrich, den von Evelyn Beißel vornean gestellten Teamgedanken. „Sie wollen alle zusammen miteinander die Schule weiterentwickeln.“ Zugleich versicherte der Landkreischef, dass dem Sachaufwandsträger wie auch Stadt und Region die Bedeutung der Schulen bewusst sei. „Wir sind digitale Bildungsregion und für deren Weiterentwicklung braucht es an der Spitze Schulleiterinnen, wie Sie eine sind.“


1. Bürgermeister Frank Stumpf bei seiner Einführungsrede

1. Bürgermeister Frank Stumpf versicherte, dass für alle die Amtseinführung ein besonderer Tag sei. „Sie waren mit ihren 17 Punkten beim Landrat, aber auch seitens der Stadt haben wir Berührungspunkte und so möchte ich Ihnen auch im Namen der Bürgermeisterkollegen Unterstützung anbieten, denn wir sind eine Familie.“ Stumpf bilanzierte, dass die Leitung einer Schule gleich einem Trichter sei. „Alles kommt oben hinein, ob Mails, Anrufe, Post wie auch Gespräche und sie müssen sortieren und in geordnete Bahnen gebracht werden.“
Landtagsabgeordneter Kristan von Waldenfels lobte die hervorragende Qualität der musikalischen Beiträge und ging auf die Aufregung vor so hochkarätigem Publikum ein. „Sie sind schon lange an dieser Schule und Sie wissen auf ganzer Bildungsbreite zu begeistern“, bilanzierte von Waldenfels und sicherte Unterstützung zu, um die Schule in eine gute Zukunft führen zu können.
Der Ministerialbeauftragte der Realschulen Christoph Kasseckert teilte mit, dass er nichts mitgebracht habe, später Handschlag und gute Wünsche bieten könne. „Das DIN-A4 Zettelchen kam ja schon, die Urkunde kommt später“, bilanzierte er und merkte an, dass die Amtseinführung ein offizieller und nicht unerheblicher Akt sei. „Die Amtseinführung ist im Wesentlichen die Vorstellung der neuen Schulleiterin“, erklärte Kasseckert und erinnerte an 25 Jahre an der Schule, Konrektorin von 2016 bis zum 31. Juli dieses Jahres. „Sie ist seit vielen, vielen Jahren bezirks-, bayern- und bundesweit die Non-Plus-Ultra-Lichtgestalt, wenn es um das Fach Musik geht.“ Kasseckert beschrieb Evelyn Beißel mit vielfältigsten Charaktereigenschaften, nahm ihren Vierbeiner, einen Beagle namens Willi, wie auch den Ehemann Norbert hinzu und hatte vielerlei zu berichten. Wusste auch um das große Herz von Evelyn Beißel für „ihre“ Schule, dass sie keine halben Sachen kenne und stets ein offenes Ohr für alle Mitglieder der Schulfamilie habe. Der Ministerialbeauftragte wünschte Zeit zum Kraft tanken und beglückwünschte zur großartigen Schulleiterin.
Mit anderen Worten unterstrich Schülersprecherin Lisa Rank die besondere Schulleiterin. „Wir wissen um ihre Vision, unsere Schule zu einem Ort zu machen, wo jeder wachsen und lernen kann und nicht nur in den einzelnen Fächern, sondern auch wir als Menschen.“
Die Schulleiterin selbst verzichtete auf eine Vorstellung, schließlich sei sie keine Unbekannte. „Viele wissen um meine besondere Bindung zu Sizilien und meine Herzensschwester bezeichnete mich einmal als eiserne Frau mit deutschen Kopf und sizilianischen Herz“, erzählte Beißel und auch, dass sie dort eingebunden in einer echten Großfamilie eine Bedeutung von Familie fand, wie sie sich diese für die Schulfamilie wünsche. „Ein Urvertrauen, einen unerschütterlichen Zusammenhalt voller Herzenswärme, unendliche Liebe und eine tiefe Verwurzelung mit der Heimat.“ Sie betonte, dass seit 25 Jahren in Naila diese Schule Heimat sei, wie auch ein berufliches zweites Zuhause. „Ich durfte diese Schule dank Wolfgang Globisch mitgestalten und mitprägen, sie zur musischen Realschule werden lassen, als Konrektorin zur digitalen Schule der Zukunft und zur ersten Realschule Bayerns, die sich Kulturschule nennen darf.“ Evelyn Beißel legte ihren weiteren Ausführungen den Spruch „Was immer du tun kannst, oder träumst es zu können, fang damit an.“

Zum Abschluss gab es eine „Predigt“ vom Personalrat mit Dominik Lemmer, Kathrin Reuter und Benedikt Maier und auch diese mit Lob und Dank für Evelyn Beißel. Und der musischen Realschule gerecht werdend brillierten Kollegium und Schüler mit verschiedenen musikalischen Beiträgen beschließend mit dem Lied „Denn nur zusammen ist man nicht allein“.

Foto: Stadt Naila; Amtseinführung an der Musischen Realschule Naila. Im Bild (von links) Landtagsabgeordneter Kristan von Waldenfels, Landrat Oliver Bär, die neue Schulleiterin Evelyn Beißel und der Ministerialbeauftragte der Realschulen Christoph Kasseckert.
Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wochen- und Bauernmärkte im Hofer Land - Regionalität erleben
Allgemeines

Alle Märkte auf einen Blick – für Genuss und Nachhaltigkeit!

weiterlesen...
Einweihung der neuen Rutsche in der Kita Emilio
Helmbrechts informiert...

Gemeinschaftsprojekt feierlich abgeschlossen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Naila
Naila informiert...

Amelie Löhner fährt nach Gefrees

weiterlesen...
Tanzsport auf höchstem Niveau an zwei Tagen
Naila informiert...

11. Hochfränkisches Qualifikationsturnier im karnevalistischen Tanzsport in der Frankenhalle Naila

weiterlesen...