4. März 2025 / Naila informiert...

Ein Schulpfarrer für zwei Schulen

Andreas Gebelein und seine neue Aufgabe

Naila. Viele Gottesdienstbesucher waren bei der Amtseinführung von Schulpfarrer Andreas Gebelein in der Stadtkirche Naila dabei, darunter auch die Schulleiterin der Musischen Realschule, Evelyn Beißel, und der Schulleiter des Hochfranken-Gymnasiums, Stefan Ernst. An beiden Schulen unterrichtet Pfarrer Andreas Gebelein. Sie agierten als Assentierende bei der Segnung durch Dekan  Andreas Maar. 1. Bürgermeister Frank Stumpf, in Personalunion als stellvertretender Landrat, hieß den neuen Schulpfarrer willkommen und freute sich über dessen Rückkehr in die Heimat.
„Wir sagen auf den Entlassfeiern der Schulen oft zu den Absolventen, dass sie gerne in die Welt hinausgehen, Wissen und Können aneignen und Neues kennenlernen sollen, um dann wieder in die Heimat zurückzukommen. Und genau diesen Weg sind Sie gegangen.“ Stumpf machte auf die Besonderheit aufmerksam: Die Stadt Naila ist die einzige Stadt im Landkreis Hof mit Realschule und Gymnasium und nun auch mit einem Schulpfarrer, der zu gleichen Teilen an den beiden Schulen unterrichtet.
Willkommen hieß „den Neuen“ auch der stellvertretende Senior des Pfarrkapitels, Pfarrer Dirk Grießbach, und dies mit einem fetzigen Echo-Lied sowie dem Hinweis, dass Schulpfarrer Andreas Gebelein nicht nur Stoffvermittler sei, sondern auch Zeuge des Evangeliums.
Die Direktorin der Realschule, Evelyn Beißel, erinnerte sich an den Musikunterricht in der siebten Klasse mit Andreas Gebelein, einem anständigen, ruhigen Schüler mit einem immensen Strahlen. „Herzlich willkommen zurück – und das Strahlen strahlt immer noch.“
Schulleiter Stefan Ernst bilanzierte Gemeinsamkeiten: Beide stammen aus der Marktgemeinde Bad Steben, beide gingen zum Studium in die Ferne und sind nach Jahren wieder zurückgekehrt. „Der Frankenwald ist heimelig und die Menschen sind freundlich“, versicherte Stefan Ernst und fügte hinzu, dass am Gymnasium eine profunde Religionsfreundlichkeit herrsche, es dort einen Schülerbibelkreis und Schulgottesdienste gebe.
In seiner Predigt berichtete Schulpfarrer Andreas Gebelein von dem Entscheidungsprozess hin zur Bewerbung als Schulpfarrer und erzählte auch von Erlebnissen im Religionsunterricht. „Gott ist für mich ein Held, weil Jesus meine Schuld besiegt hat“, tat ein Neuntklässler vor der Klasse kund, und dieses Glaubenszeugnis hat mich schwer beeindruckt.“
Dekan Andreas Maar sprach von einer „spannenden Aufgabe und vielleicht der wichtigsten Aufgabe in der Gesellschaft“. Dekan Maar betonte, dass es in der Gesellschaft wieder einen inneren Kompass nach dem Wort Gottes und der Bibel brauche und dass dieser Kompass geeicht werden müsse. „Ich wünsche Ihnen strahlende Freude und viel Kreativität bei der Arbeit.“
Pfarrer Dr. Thomas Hohenberger, Schulreferent im Dekanat Naila, freute sich, dass nach einer längeren Zeit der Vakanz nun die Schulpfarrstelle wieder besetzt sei „Und Pfarrer Andreas Gebelein unterrichtet, als hätte er nie etwas anderes getan“, versicherte Pfarrer Dr. Hohenberger.


Im Altarraum (von links) Schulreferent im Dekanat Naila, Pfarrer Dr.   Thomas Hohenberger, Dekan Andreas Maar, Schulpfarrer Andreas Gebelein, Schulleiterin der Realschule Evelyn Beißel, stellvertretender Landrat und 1. Bürgermeister Frank Stumpf und Schulleiter Andreas Ernst.

Foto: Stadt Naila; Der neue Schulpfarrer Andreas Gebelein bei seiner Predigt.
Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

Insgesamt 50 Unternehmen verschiedenster Branchen präsentieren sich

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Seit 65 Jahren Mitglied beim FSV Naila
Naila informiert...

Jahreshauptversammlung im voll besetzten Vereinsheim

weiterlesen...