8. Juni 2025 / Naila informiert...

Das Naalicher Wiesenfestbier ist bereit

Goldgelb, süffig, regional

Naila. Zur Lagerkellerprobe des Nailaer Wiesenfestbieres hatte die Familienbrauerei Meinel nach Hof eingeladen. Am zweiten Juliwochenende, vom 12. bis 14. Juli, wird das „Naalicher Heimat- und Wiesenfest“ auf dem Sportplatz der Freien Turner gefeiert – gemeinsam von der Stadt Naila und der Landjugendgruppe Marxgrün ausgerichtet. Die „Tester“ der Landjugendgruppe, mit ihrer Vorsitzenden Nicole Ernst, überzeugten sich von der Bierqualität.

Brauereimeisterin Moni Meinel erläuterte, dass der Gerstensaft insgesamt sechs Wochen im Lagerkeller ausreift und dann gut bekömmlich zum Ausschank kommt. Die Brauereimeisterin spricht von einem goldfarbenen Gerstensaft mit knackiger Hopfenherbe, nicht zu süß und somit auch gut trinkbar bei warmen Temperaturen. „Wasser, zwei Malz- und drei Hopfensorten, vergoren mit Brauhaushefe, ergeben den süffigen Gerstensaft“, erläutert Moni Meinel und merkt an, dass dieser bereits vor zwei Wochen in den Lagertank eingebracht worden sei.

„Heuer wird auf dem Nailaer Wiesenfest erstmals unser Alkoholfreies mit dem Namen Naggerds vom Fass ausgeschenkt“, erläutert die Brauereimeisterin und beschreibt dieses als „alles andere als naggerd im Geschmack“. Es ist hopfig, feinherb und erfrischend.

Das Programm für die drei Festtage steht, wie die Vorsitzende der Landjugendgruppe, Nicole Ernst, berichtet. Wiesenfest-Start ist am Samstag, dem 12. Juli, ab 16 Uhr mit Happy Hour im Vergnügungspark – für alle, die gerne Runden mit den Fahrgeschäften drehen. Der Bieranstich erfolgt um 17 Uhr mit dem 1. Bürgermeister Frank Stumpf, um 20 Uhr stürmt die Band „Trachtenrocker“ die Bühne, und zu später Stunde kann mit DJ Flück weitergefeiert werden.

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst und anschließendem Weißwurstfrühstück. Höhepunkt des Festsonntags wird der Festzug der Vereine sein, der um 13.30 Uhr in der Albin-Klöber-Straße in Richtung Festplatz startet. Ab 14.30 Uhr spielt der Musikverein Steinwiesen im Festzelt auf, ab 17 Uhr die Band „PuF“ im Biergarten. Für 17.30 Uhr ist das Muckturnier im Festzelt terminiert, Anmeldung um 17 Uhr.

Der Montag startet um 13.30 Uhr mit dem Festzug der Schulen und KiTas. Nach dem Eintreffen auf dem Festplatz folgen die Spiele der Kinder von Grund- und Mittelschule. Ab 14.30 Uhr beginnt die musikalische Unterhaltung im Festzelt durch den Musikverein Steinwiesen. Während für die kleinen Festbesucher um 18 Uhr der offizielle Abschluss auf dem Festplatz stattfindet, geht’s für die „Großen“ um 19 Uhr mit der Band „BluesNid“ im Festzelt weiter, bevor gegen 22.30 Uhr ein großes Brillantfeuerwerk den Schlussstrich unter das „Naalicher Wiesenfest 2025“ setzen wird.

Auf dem Foto: Lagerkellerprobe des Nailaer Wiesenfestbiers in der Familienbrauerei Meinel in Hof. Im Bild Vertreter der Landjugendgruppe Marxgrün mit Brauereimeisterin Gisi Meinel (links) und Moni Meinel (rechts).

Foto: Stadt Naila
Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorläufige Lösung für Raumengpass an der Münster-Mittelschule
Hof informiert...

Klassenräume an der Neustädter Schule für die Münsterschule vorgesehen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Seniorensprechtag
Naila informiert...

Der nächste Termin ist am Donnerstag, den 03.07.2025, von 15.00 – 16.00 Uhr

weiterlesen...