13. April 2025 / Naila informiert...

75 Jahre Realschule Naila

120 Talente auf der Bühne

Naila. Stehende Ovationen und frenetischer Applaus unterstrichen den besonderen Festakt „75 Jahre Realschule Naila“. Das Interesse am Festakt ist enorm, und unter den Gästen sind viele „Ehemalige“, sowohl Lehrer, Schulleitung als auch Schüler.
Die zweieinhalbstündige Veranstaltung war kurzweilig, spannend und informativ. Die Festrede von Direktorin Evelyn Beißel schilderte das Wachsen der Realschule anhand eines Apfelbaums, der von einem Entlassjahrgang geschenkt wurde. Dieser Baum bildete bildlich die Geschichte der Schule ab – beginnend mit den Wurzeln, die vor 75 Jahren tief in die Heimaterde gesetzt wurden, über das Wachstum von Blüten und Früchten sowie Zweigen. „120 dieser Früchte sind heute Abend aktiv auf der Bühne“, sagte Beißel. Sie erinnerte an die Einführung von Instrumenten im regulären Musikunterricht im Schuljahr 2002/03 und den fünfjährigen Schulversuch, bei dem der Jahrgang 2004/05 die erste siebte Klasse mit dem Hauptprüfungsfach Musik bildete. „1.807 Kinder haben seit der Einführung der sechsstufigen Realschule in der fünften und sechsten Jahrgangsstufe ein Musikinstrument erlernt, 485 Schülerinnen und Schüler haben den musischen Zweig gewählt“, sagte sie.  Sie betonte, dass man stolz sei auf die 75 Jahre mit Beständigkeit, Wachstum und Erfolg, ein Zeichen für den Zusammenhalt der Schulfamilie.
75 Schülerinnen und Schüler brillierten musikalisch unter der Leitung von Benedict Maier. Weitere Schüler begeisterten mit einem Ausschnitt des Schulspiels „Das Gespenst von Canterville“, das in der letzten Schulwoche seine Gesamtaufführung haben wird. Das Moderatorenteam Tamira, Lena, Hannes und Julian führten unterhaltsam durch die Programmpunkte, und Lukas Spörl begeisterte bei den vier Quiz-Runden unter dem Motto „Die Schule und ich“, bei denen je zwei Schülerinnen und Schüler gegen zwei VIPs antraten. Wissen zu Deutsch, den MINT-Fächern wie Mathe, IT, Naturwissenschaften und Technik, Fremdsprachen sowie 20 Jahre Musische Realschule Naila waren gefragt – und gewonnen haben die Schüler. Die Moderatoren überreichten Medaillen, die eigens im Wahlfach Lasergravur erstellt wurden.
1. Bürgermeister Frank Stumpf blickte in die Geschichte der Realschule, beginnend beim Waldheim im Schlehenweg in Froschgrün bis hin zum Schulzentrum im Finkenweg. „Wir sind stolz auf unsere Realschule“, betonte Stumpf und fügte hinzu, dass Naila die einzige Stadt im Landkreis Hof sei, die sowohl eine Realschule als auch ein Gymnasium am Ort habe. „Mit Recht und Stolz nennen wir uns Schulstadt, denn wir haben auch die Fachschule für Bekleidung, die Sonderschule am Martinsberg, die Grundschule, die evangelische Schule und die Mittelschule.“
Landrat Oliver Bär betonte, dass die Realschule enge Bande in der Region geknüpft habe und lenkte den Blick auf die Kooperationspartner Hofer Symphoniker und Theater Hof.
Landtagsabgeordneter Kristan von Waldenfels bilanzierte, dass die Schule ein Vorbild für die Schüler sei, eine Schule, die über sich hinauswächst, sich stetig weiterentwickelt und die Herausforderungen beherzt angeht.
Die spannende Zeitreise über 75 Jahre erlebten die Gäste mit „Schlagzeilen“ aus den Jahrzehnten auf der Leinwand, untermalt von Darbietungen. Amelie Löhner und Felix Findeiß brillierten mit einem Tanzact – Rock ‚n’ Roll – und die Gäste erlebten einen rhythmischen instrumentalen Musikakt auf Fässern, die mit Leuchtfarbe verziert waren.

Foto: Stadt Naila
Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Bessere Versorgungsmöglichkeiten für Früh- und Neugeborene im Rettungsdienst
Landratsamt Hof informiert...

Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Hochfranken (ZRF)

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Ära für die Feuerwehr Naila
Naila informiert...

Naila 11/1 offiziell in Betrieb gestellt

weiterlesen...