8. Juni 2024 / Landratsamt Hof informiert...

Vortragsreihe Haus und Hof rund ums Bauen, Sanieren und Modernisieren

Vortragreihe HAUS UND HOF

Hof. Auch in diesem Jahr informieren Stadt und Landkreis Hof im Rahmen der Vortragreihe HAUS UND HOF wieder zu den Themen Bauen, Sanieren und Modernisieren sowie entsprechenden Zuschüssen und Fördermöglichkeiten.

Ab nächster Woche startet eine neue Ausgabe der etablierten, erfolgreichen Vortragsreihe zur Bürgerinformation.
Die Vorträge finden immer mittwochs statt, Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr.

Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Daher bitten wir um vorherige Anmeldung per Mail an hausundhof@landkreis-hof.de oder telefonisch unter 09281/57-185.

Termine:

KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT - Ein Ersatztermin wird bekannt gegeben
Mittwoch, 12.06.2024, um 18:30 Uhr in Stammbach (Gaststätte Hohl, Bahnhofsstraße 18)

Vortrag: Wohnraumförderung – Förderung behindertengerechte Anpassung von Wohnraum

Im Rahmen des Bayerischen Wohnungsbauprogramms besteht die Möglichkeit, behindertengerechte Anpassungen von bestehendem Eigen- und Mietwohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung mit einem leistungsfreien Baudarlehen zu fördern.
Bernd Nelkel, Sachbearbeiter der Wohnraumförderung des Landkreises Hof, informiert im Rahmen seines Vortrags über die Voraussetzungen und Möglichkeiten der Förderung, um einen behindertengerechten Umbau technisch und finanziell umsetzen zu können. Hierbei geht er gezielt auf bauliche Maßnahmen wie zum Beispiel behindertengerechtes Bad oder Treppenlifteinbau ein.

Mittwoch, 26.06.2024, um 18:30 Uhr in Oberkotzau (Altes E-Werk, Marktplatz 6)
Vortrag: Wohnberatung – Ob jung, ob alt – bereits heute an morgen denken

Die Wohnberatung unterstützt insbesondere Ältere und Menschen mit Behinderung dabei, ihre Wohnung so anzupassen, dass sie möglichst selbstständig und langfristig dort leben können.
Wohnberater Wolfgang Pollnick informiert, wie die Wohnsituation bereits durch kleinste Maßnahmen bis hin zu baulichen Veränderungen verbessert werden kann. Ebenso klärt er über aktuelle Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten auf.

Mittwoch, 03.07.2024, um 18:30 in Selbitz (Foyer der Grundschule, Schulstr. 18)
Vortrag: Baumaterialien in der Haussanierung – Erfahrungsberichte aus der Baupraxis

Je nach Baujahr und Bauweise finden sich in Sanierungsobjekten häufig Baumaterialien, die aus heutiger Sicht nicht mehr verwendet werden sollten und sogar dürfen. Die Palette reicht hier von asbesthaltigen Baustoffen bis zu gesundheitsschädlichen Farben und Beschichtungen. Im Sanierungsfall sind diese Baustoffe zu ersetzen. 
Was hierbei zu beachten ist, welche Materialien empfohlen werden können, darüber berichtet Bausanierer Jürgen Burger.

Mittwoch, 10.07.2024, um 18:30 Uhr in Naila (Sparkasse, Weststr. 1)
Vortrag: Wohnraumförderung – Förderung von Neubauten und Kauf von gebrauchten Immobilien

Die Wohnraumförderung unterstützt Privatpersonen, vor allem Familien mit mittlerem Einkommen, mit Hilfe des Bayerischen Wohnungsbauprogramms sowie des Bayerischen Zinsverbilligungsprogramms beim Bau oder Kauf eines eigenen Hauses oder einer Wohnung.
Bernd Nelkel, Sachbearbeiter der Wohnraumförderung des Landkreises Hof, und Matthias Polig von der Sparkasse Hochfranken informieren über die Voraussetzungen und Möglichkeiten der Förderung eines Hauses oder einer Eigentumswohnung. 

Foto: Landkreis Hof
Quelle: Landkreis Hof

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gerhard Smyk feierte 90. Geburtstag
Naila informiert...

1. Bürgermeister Frank Stumpf überbrachte die Glückwünsche der Stadt persönlich

weiterlesen...
KOSTprobe DIE GESCHÖPFE DES PROMETHEUS
Neues aus dem Theater Hof

Der Eintritt zur KOSTprobe ist frei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Wir sind bunt“-Ausstellung der drei Hofer Mittelschulen im Landratsamt eröffnet
Landratsamt Hof informiert...

Die Ausstellung läuft noch bis Ende Februar 2025 und kann während der regulären Öffnungszeiten des Landratsamtes besucht werden.

weiterlesen...
Vollsperrung HO3 / Zufahrt Mödlareuth tritt wieder in Kraft
Landratsamt Hof informiert...

Die Sperrung soll bis längstens 31. März gelten.

weiterlesen...