30. Dezember 2024 / Landratsamt Hof informiert...

Pop-up-Store UNIQUE in Helmbrechts war ein Erfolg

Nach Ladenschluss am Samstag folgte noch eine Closing Party

Helmbrechts- Am Samstag (21.12.2024) war der letzte Öffnungstag des UNIQUE Pop-up-Stores in der Pressecker Straße 15 in Helmbrechts. Knapp zwei Monate lang bot der Laden regionalen Akteuren eine Plattform, um ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Das Angebot reichte von Textilien über Schmuck bis hin zu Dekorationsartikeln und regionalen Genussmitteln.

Dazu wurden zahlreiche Workshops und kulturelle Veranstaltungen angeboten, die sehr gut angenommen wurden und größtenteils ausgebucht. Das Konzept war Teil eines Förderprojektes des Regionalmanagements des Landkreises Hof und bereits die Fortsetzung nach dem Auftakt in Rehau. Betrieben wurde der kreative Laden in Helmbrechts von dem engagierten Team 6gradcooler aus Schwarzenbach an der Saale als Kooperationspartner.

„Wir freuen uns sehr, dass der Landkreis zusammen mit unserem Partner 6gradcooler mit der Neuauflage des Pop-up-Stores, dieses Mal in Helmbrechts, so viele Mehrwerte für Helmbrechts und die Region in der Vorweihnachtszeit generieren konnte. Wir haben einen Leerstand und den Ortskern von Helmbrechts belebt, regionalen Anbietern die Möglichkeit gegeben sich und ihre Produkte zu präsentieren sowie Workshops, Events und Netzwerke aller Art für die Gemeinschaft vor Ort geschaffen. All dies mit nur einer Maßnahme", so Izabella Graczyk, Leiterin der Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof.

 „Wir sind dankbar für ein grandioses Zusammenspiel von Landkreis, Stadt, Vermieter und allen Akteuren im Sortiments- und Workshopbereich. Der Laden wurde von den Besuchern gut angenommen und die Rückmeldungen waren durchwegs positiv. Ein solches Pop-up-Store-Konzept funktioniert vor allem dann gut, wenn alle Beteiligten zusätzlich die Werbetrommel rühren für die gemeinsame Sache. In diesem Fall gelang das hervorragend gut: Über 15 regionale Labels in unterschiedlicher Größe und verschiedenen Zielgruppen sorgten für interessierte Kundschaft im Laden. Kurzum: dieses Projekt spiegelt nicht nur die regionale Vielfalt durch Produkte und Veranstaltungen wider, sondern zeigt vor allem, dass man gemeinsam mehr bewegt“, sagt Constanze Schwarzhuber vom 6gradcooler-Team.

Nach Ladenschluss am Samstag folgte noch eine Closing Party, bei der alle Beteiliten die vergangenen erfolgreichen knapp zwei Monate noch einmal Revue passieren ließen.

Im Gruppenbild zu sehen von links nach rechts: Constanze Schwarzhuber, Michael Augustin, Lisa Augustin (alle drei Team 6gradcooler) und Izabella Graczyk (Leiterin Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung Landkreis Hof)

Foto + Quelle. Landkreis Hof

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

1. Bürgermeister Frank Stumpf berichtet
Naila informiert...

Verein der Pensionisten und Rentner des öffentlichen Dienstes - PRöD, Naila

weiterlesen...
Wochen- und Bauernmärkte im Hofer Land - Regionalität erleben
Allgemeines

Alle Märkte auf einen Blick – für Genuss und Nachhaltigkeit!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vollsperrung HO3 / Zufahrt Mödlareuth tritt wieder in Kraft
Landratsamt Hof informiert...

Die Sperrung soll bis längstens 31. März gelten.

weiterlesen...
Eltern und Babys zu Besuch bei Landrat Dr. Bär
Landratsamt Hof informiert...

Frisch gebackenen Eltern unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landkreises Hof eingeladen

weiterlesen...