8. Januar 2025 / Landratsamt Hof informiert...

Online-Veranstaltung für pflegende Angehörige und Interessierte

Hospiz- und Palliativarbeit in Oberfranken

Hof. Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt alle pflegenden An- und Zugehörigen sowie Interessierten am Donnerstag, 23. Januar 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung zur Hospiz- und Palliativarbeit in Oberfranken ein. 

Menschen mit schweren Erkrankungen bis zum Lebensende die bestmögliche Lebensqualität zu bieten und dabei ihre Angehörigen auf menschliche, einfühlsame und persönliche Weise einzubeziehen sind unter anderem Aufgaben der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV).

Folgende Themen werden behandelt:

Die Veranstaltung zeigt auf, wann und wie ein SAPV-Team in der Häuslichkeit einbezogen werden kann. Zudem wird eine Palliativstation in einem Krankenhaus vorgestellt. Dort werden Patientinnen und Patienten mit unheilbaren lebensbedrohlichen Erkrankungen behandelt, die stark unter den Symptomen leiden. Nach Möglichkeit kehren die Patienten in die Häuslichkeit zurück. Die Station ist aber auch ein Ort, an dem Betroffene und Angehörige im Sterbeprozess begleitet werden.

Nach dem Ableben eines schwerstkranken Menschen ist zudem oft eine Begleitung der An- und Zugehörigen nötig. Ein ambulanter Hospizdienst erklärt verschiedene Möglichkeiten der Trauerarbeit wie Einzelgespräche oder Trauergruppen.

Leider macht das Sterben auch vor Kindern und Jugendlichen keinen Halt. Wenn eine lebensverkürzende Erkrankung diagnostiziert wird, bricht für die Familien eine Welt zusammen. Wie Betroffene in der schweren Zeit unterstützt werden können, zeigt ein Kinder- und Jugendhospiz.

Folgende Institutionen sind stellvertretend für entsprechende Einrichtungen in Oberfranken mit bei der Veranstaltung dabei:

  • SAPV Palliativnetz im Dreiländereck GmbH
  • Palliativstation des Sana Klinikums Hof
  • Hospizverein Kulmbach e.V.
  • Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt Bamberg

Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter 09281/ 57500 möglich.

Quelle: Landkreis Hof

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

1. Bürgermeister Frank Stumpf berichtet
Naila informiert...

Verein der Pensionisten und Rentner des öffentlichen Dienstes - PRöD, Naila

weiterlesen...
Wochen- und Bauernmärkte im Hofer Land - Regionalität erleben
Allgemeines

Alle Märkte auf einen Blick – für Genuss und Nachhaltigkeit!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vollsperrung HO3 / Zufahrt Mödlareuth tritt wieder in Kraft
Landratsamt Hof informiert...

Die Sperrung soll bis längstens 31. März gelten.

weiterlesen...
Eltern und Babys zu Besuch bei Landrat Dr. Bär
Landratsamt Hof informiert...

Frisch gebackenen Eltern unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landkreises Hof eingeladen

weiterlesen...