1. September 2024 / Landratsamt Hof informiert...

Kultur, Kunst, Freizeit, Natur, Bewegung und Musik für Menschen mit Demenz

Kostenfreier Kurs "Kultur, Vielfalt & Älter werden" für Veranstalter aus Kultur, Kunst, Freizeit, Natur und Musik

Hof. Kultur, Kunst, Freizeit, Natur, Bewegung und Musik für Menschen mit Demenz – Kurs zum Aufbau von Angeboten

Ab Oktober 2024 bieten das Curatorium Altern gestalten und die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken einen kostenfreien Starterkurs mit dem Titel "Kultur, Vielfalt & Älter werden" an. Dieser Kurs richtet sich speziell an Vertreter und Vertreterinnen von Organisationen, Vereinen und Einrichtungen in Oberfranken, die solche Kultur-, Kunst-, Freizeit-, Natur-, Bewegungs- und Musikangebote initiieren und umsetzen wollen. Der Kurs besteht aus drei interaktiven Online-Veranstaltungen, die jeweils an den Dienstagen, 15. Oktober 2024, 12. November 2024 und 21. Januar 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr aufeinander aufbauen stattfinden. Eine vorausgehende Informationsveranstaltung wird am Dienstag, 17. September 2024 von 11.00 bis 11.30 Uhr online angeboten. Darin lernen Interessierte unverbindlich Inhalte, Ablauf und die Verantwortlichen des Kurses kennen.

Mit der Schulungsreihe sollen die Teilnehmenden für den Aufbau demenzfreundlicher Angebote befähigt werden. So können auch Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Die Schulung vermittelt praxisnahe Ansätze und Methoden, für die Planung von Veranstaltungen, die ein sensibles und inklusives Umfeld schaffen und die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz angemessen berücksichtigt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Im Modul 1 „Kultur & Demenz“ werden die Teilnehmenden zu „Demenz Partnern“ ausgebildet. Hierbei werden ihnen grundlegende Kenntnisse zum Krankheitsbild Demenz vermittelt sowie ein angemessener Umgang mit Betroffenen nähergebracht. Bereits existierende regionale und überregionale Angebote werden in Modul 2 „Kultur & Best-Practice“ vorgestellt. So erhalten die Teilnehmenden Anregungen und Inspirationen, wie erfolgreiche demenzfreundliche Angebote gestaltet und umgesetzt werden können. Im Modul 3 "Kultur & Konzeptidee" stehen alterssensible Freizeitangebote im Fokus. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Empfehlungen, wie sie Angebote für ältere Menschen gestalten können. Gemeinsam werden erste Ideen erarbeitet, um kreative und inklusive Konzepte zu entwickeln, die das Wohlbefinden und die Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen fördern.

Im Anschluss an den Kurs erfolgt auf Wunsch die weitere fachliche Begleitung für den Aufbau spezieller Angebote. Als Abschluss findet die Überreichung der Teilnahmeurkunden bei den Teilnehmenden vor Ort statt. Eine Anmeldung für die Schulung ist möglich per E-Mail an dialog@alterngestalten.de oder telefonisch unter 09152 / 92 88 400 möglich. Weitere Informationen gibt es online unter www.alterngestalten.de/veranstaltungen.

Foto: Landkreis Hof
Quelle: Landkreis Hof

Meistgelesene Artikel

Für den Neustart zurück auf die Schulbank
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof initiiert erfolgreiches Qualifizierungsprojekt

weiterlesen...

Neueste Artikel

576. Jahrestag der Steinhauer- und Maurerbruderschaft
Hof informiert...

Traditioneller Besuch der Steinhauer- und Maurerbruderschaft

weiterlesen...
TANDEM-Reihe Wissenschaft & Praxis
Partner - News

Keine Angst vor der Nachhaltigkeits-Berichterstattung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

FrankenWALDtag 2025 - ein voller Erfolg
Landratsamt Hof informiert...

Über 12.000 Besucher besuchten am ersten Sonntag im Juli den Waldbesitzertag

weiterlesen...