24. Oktober 2024 / Landratsamt Hof informiert...

Abendveranstaltung des Gesundheitsamtes zum Thema Männergesundheit

Bärte, beats und rock´n´roll

Hof. Männer haben statistisch gesehen eine deutlich geringere Lebenserwartung als Frauen. Im Durchschnitt beträgt der Unterschied in Bayern derzeit etwa 4,5 Jahre. Die Gründe dafür sind nur zu einem Teil biologisch bedingt. Vielmehr pflegen Männer häufiger einen riskanteren Lebensstil als Frauen. Vor allem aber zeigen sie eine geringere Bereitschaft zur Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen. 

Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Gesundheitsamt von Stadt und Landkreis Hof einen Informations- und Konzertabend, der sich der Präventionsarbeit in Bezug auf Männergesundheit verschrieben hat.

„Bärte, beats und rock´n´roll“ heißt es deshalb am 15. November ab 18:00 Uhr in der Hofer Bürgergesellschaft.

Geschlechtsspezifische Erkrankungen wie Prostata- und Hodenkrebs, aber auch die Königsdisziplin der seelischen Erkrankungen, die Depression, werden an diesem Abend in den Fokus gerückt. Bei zahlreichen Infopoints besteht die Möglichkeit sich zu informieren und mit Vertretern der Fachwelt ins Gespräch zu kommen: Neben Beratungsstellen, Vertretern der Selbsthilfe, der Kliniken sind auch Ansprechpartner des Gesundheitsamtes, der Gesundheitsregion Plus Hochfranken, der AOK, des Bezirks Oberfranken und der Diakonie anwesend.
In Spotlight-Interviews (geführt von Jason Olzog von Extra-Radio) werden Experten aus Medizin und Beratung zu Wort kommen.
Mit am Abend beteiligt ist auch die movember foundation (internationale Organisation, die sich für Männergesundheit stark macht), vertreten durch den regionalen Organisator Christian Hempfling. Er rückt bereits seit 2017 das Thema Männergesundheit mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen des „movembers“ im Hofer Land in den Fokus.

Musikalisch umrahmt wird der Abend vom drei Bands aus der Region: Desission, The reflection und Katie-finest pubmusic.
Entertainment und interaktive Angebote wie eine Fotobox, 360-Grad-Kamera, Gewinnspiele, App-basiertes rund den Abend ab. 

Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung durch Mitte des Förderprogramms „Gesund.Leben.Bayern“ des Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.
Der Eintritt ist frei. 

Foto: Landkreis Hof
Quelle: Landkreis Hof

Meistgelesene Artikel

Für den Neustart zurück auf die Schulbank
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof initiiert erfolgreiches Qualifizierungsprojekt

weiterlesen...

Neueste Artikel

576. Jahrestag der Steinhauer- und Maurerbruderschaft
Hof informiert...

Traditioneller Besuch der Steinhauer- und Maurerbruderschaft

weiterlesen...
TANDEM-Reihe Wissenschaft & Praxis
Partner - News

Keine Angst vor der Nachhaltigkeits-Berichterstattung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

FrankenWALDtag 2025 - ein voller Erfolg
Landratsamt Hof informiert...

Über 12.000 Besucher besuchten am ersten Sonntag im Juli den Waldbesitzertag

weiterlesen...