30. März 2025 / Kultur

Musikalischer April in Haus Marteau

Die reiche Klangfülle des Violoncellos beschert Haus Marteau Anfang April ein sehr hörenswertes Konzert.

Eine musikalische Großveranstaltung steht mit dem Jugendsymphonieorchester Oberfranken zu Ostern auf dem Programm von Haus Marteau. Zu Meisterkursen kommen im April auch Cellisten, Pianisten und Sänger in das Haus, um ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zu vervollkommnen. Bei den Abschlusskonzerten zeigen sie ihr großes Können. 

Die reiche Klangfülle des Violoncellos beschert Haus Marteau Anfang April ein sehr hörenswertes Konzert. Dozent Prof. Jakob Spahn feilt mit den jungen Künstlern seines Meisterkurses vier Tage lang an Technik und Ausdruck. Korrepetitorin ist Yukie Takai. Die Ergebnisse der Arbeitswoche mit den jungen Cellisten aus Deutschland, Österreich, England und Japan fließen ein in das Abschlusskonzert am Donnerstag, 3. April in Lichtenberg (18 Uhr). Am nächsten Tag ist der Meisterkurs für Violoncello im schönen Festsaal des Bezirksklinikums Obermain in Kutzenberg beim Haus Marteau auf Reisen-Konzert zu hören. 

Gesangsstudierende sowie junge Sängerinnen und Sänger sind in der zweiten Aprilwoche zu Gast in der Lichtenberger Künstlervilla. Gemeinsam mit Gesangsprofessorin Susanne Kelling und Klavierbegleiterin Sung-Ah Park arbeiten sie intensiv an ihrer künstlerischen Entwicklung. „Das Ziel ist ein freier, persönlicher Klang, eine authentische musikalische Gestaltung und ein starker persönlicher Auftritt“, sagt Prof. Kelling. Vom Erfolg der Kurswoche kann sich das Publikum am Donnerstag, 10. April um 18 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau überzeugen. 

Im Mittelpunkt des Konzerts am darauffolgenden Gründonnerstag, 17. April, steht die Violine. Der österreichische Geiger Christian Altenburger ist Professor an der Musikuniversität Wien. Dort begann er auch sein Studium, das er bei Dorothy DeLay an der Juilliard School New York fortsetzte. Altenburger legt im Haus Marteau-Kurs seinen Schwerpunkt traditionell auf die Wiener Klassik, was sich auch im Programm des Abschlusskonzerts wiederspiegeln wird. Beginn des Violinkonzerts ist um 18 Uhr, am Klavier begleitet Aki Maeda. Der Kurs gibt bereits am Vortag (16. April) ein Konzert im Rosenthal-Theater in Selb.  

Das Osterwochenende steht für die Internationale Musikbegegnungsstätte ganz im Zeichen des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken. Bezirkstagspräsident Henry Schramm: “Der Orchesterkurs von Haus Marteau probt traditionell aus Platzgründen außerhalb, im Schullandheim Pottenstein. Dort wachsen die Jugendlichen in der Probenphase zu einem sehr hörenswerten Orchester zusammen.“ Unter der Leitung von Till Fabian Weser spielen die rund 90 Jugendlichen am Osterwochenende drei Konzerte (Karsamstag in Naila, Ostersonntag in Rödental und Ostermontag in Bamberg). Das Konzertprogramm: Auszüge aus der Tschaikowskys Nussknacker-Suite, das Konzert für Violine und Orchester e-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie die Sinfonie Nr. 6 h-Moll‚ „Pathétique“, von Peter Tschaikowsky. Infos zum Orchesterprojekt und zu den Konzerten gibt es unter https://jso-oberfranken.de/. 

Das Kölner Klaviertrio lehrt in verschiedenen Besetzungen seit über 30 Jahren in Haus Marteau. Kammermusik-Ensembles bereiten sich im Meisterkurs von Prof. Walter Schreiber, Prof. Joanna Sachryn und Paul Rivinius auf Konzerte, Prüfungen und Wettbewerbe vor und stellen sich den Herausforderungen der Ensemblearbeit. Das Konzert am Samstag, 26. April ist nahezu ausverkauft. Eventuelle Rückläufer können am Samstagabend ab 16 Uhr unter 09288 6495 erfragt werden. Am Tag darauf gastiert der Meisterkurs in der Reihe Haus Marteau auf Reisen um 17 Uhr in der Grundschule Schönwald. 


(v.r. Prof. Walter Schreiber, Violine; Prof. Joanna Sachryn, Violoncello; Paul Rivinius, Klavier)

Konzerte in Haus Marteau im April 2025

DO, 3. April um 18 Uhr        Abschlusskonzert Meisterkurs Violoncello (Prof. Jakob Spahn)

DO, 10. April um 18 Uhr      Abschlusskonzert Meisterkurs Gesang (Prof. Susanne Kelling)

DO, 17. April um 18 Uhr      Abschlusskonzert Meisterkurs Violine (Prof. Christian Altenburger)

SA, 26. April um 18 Uhr       Abschlusskonzert Meisterkurs Kammermusik (Kölner Klaviertrio)

Konzerte von Haus Marteau in der Region im April 2025             

FR, 4. April um 19 Uhr          Haus Marteau auf Reisen-Konzert Meisterkurs Violoncello (Prof. Jakob Spahn) Kutzenberg (Festsaal des Bezirksklinikums Obermain)

MI, 16. April um 18 Uhr        Haus Marteau auf Reisen-Konzert Meisterkurs Violine (Prof. Christian Altenburger) in Selb (Rosenthal-Theater)

SA, 19. April um 18 Uhr       Konzert Jugendsymphonieorchester Oberfranken in Naila (Frankenhalle) 

SO, 20. April um 18 Uhr      Konzert Jugendsymphonieorchester Oberfranken in Rödental (Franz-Goebel-Halle)

MO, 21. April um 18 Uhr      Konzert Jugendsymphonieorchester Oberfranken in Bamberg (Konzert- und Kongresshalle)         

SO, 27. April um 17 Uhr       Haus Marteau auf Reisen-Konzert Kammermusik (Kölner Klaviertrio) Schönwald (Grundschule)
 

Weitere Infos und tägliche News finden Sie auch auf den Social-Media-Kanälen des Bezirks Oberfranken bei Facebook, Instagram und YouTube.

Quelle: Bezirk Oberfranken - Kultur 
Bilder: Frank Wunderatsch + Matthias Fischer

Meistgelesene Artikel

Infoveranstaltung „Beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung“ am 09. April
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal der Arbeitsagentur (3. Obergeschoss) statt.

weiterlesen...
Um jeden Preis
Buchvorstellungen

Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt die wahre Geschichte der Schwarzmeer-Deutschen Lydia

weiterlesen...

Neueste Artikel

Beginn der Sanierungsarbeiten am Hofer Bismarckturm
Hof informiert...

Erster Bauabschnitt am Bismarckturm hat begonnen

weiterlesen...
Bauernmarkt Naila am 3. Mai 2025
Naila informiert...

Maibowle aus frischem Waldmeister und neue Anbieterin beim Nailaer Bauernmarkt am 3. Mai 2025

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klavierkonzert der Extraklasse
Kultur

Haus Marteau in Rehau

weiterlesen...
Der Frühling in Haus Marteau
Kultur

Konzerte im April und Mai in Haus Marteau + Konzerte in der Reihe Haus Marteau auf Reisen

weiterlesen...