2. Juli 2025 / Hof informiert...

Verleihung der Johann-Christian-Reinhart-Medaille an Dorit und Stefan Pohl

Kulturelles Wirken mit Tiefe und Nachhaltigkeit

Hof. Im Foyer des Museums Bayerisches Vogtland wurde dem Ehepaar Dorit und Stefan Pohl die Johann-Christian-Reinhart-Medaille verliehen, die höchste kulturelle Auszeichnung der Stadt Hof. Die Stadt Hof würdigt damit ihr langjähriges und herausragendes Engagement beim Kulturkreis e.V. für das kulturelle Leben in Hof. 


Foto: Stadt Hof/Andreas Rau; v.l.: Dorit Pohl und Stefan Pohl 

Dorit Pohl stammt aus Hof, Stefan Pohl aus Bocholt in Nordrhein-Westfalen. 2015 zog das Ehepaar nach Hof – bewusst, wie sie betonen. Die Entscheidung fiel aufgrund der überdurchschnittlich guten kulturellen Infrastruktur, die die Stadt trotz ihrer überschaubaren Größe zu bieten hat. Aus passiven Nutzern von kulturellen Angeboten wurden bald aktive Gestalter: Seit 2019 leitet das Ehepaar den Kulturkreis Hof e.V., Stefan Pohl als Vorsitzender, Dorit Pohl als Vorstandsmitglied und kuratorisch tätige Fachfrau. Das Ehepaar Pohl prägte dadurch das Ausstellungwesen in Hof entscheidend mit: von historischen Themen über aktuelle Fotografie bis hin zu Reinhart-Sonderausstellungen, die unter anderem mit Leihgaben aus Privatbesitz ergänzt wurden. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung der Herausgabe des ersten umfassenden Bestandskataloges zu Reinharts Arbeiten in städtischem Besitz. 

Dank der engagierten Vereinsführung durch die Pohls entwickelte sich der Kulturkreis Hof e.V. von einer ursprünglich rein unterstützenden Initiative für das Museum Bayerisches Vogtland zu einem verlässlichen und langfristig wirkenden Förderverein. Auch über ihre Tätigkeit im Verein hinaus engagierten sich Dorit und Stefan Pohl ehrenamtlich in weiteren Bereichen des gesellschaftlichen Lebens: Dorit Pohl ist bei Soroptimist International aktiv und Stefan Pohl ist Mitglied in der Freimaurerloge „Zum Morgenstern“, auch hier mit dem Schwerpunkt auf kulturellen Themen. 


Foto: Stadt Hof/Andreas Rau; v.l.: Dorit Pohl, Peter Nürmberger (Leiter Kulturamt Stadt Hof), Stefan Pohl, Eva Döhla (Oberbürgermeisterin Stadt Hof)

Der Kulturbeirat der Stadt Hof empfahl auf Vorschlag von Kulturamtsleiter Peter Nürmberger einstimmig die Verleihung der Reinhart-Medaille an das Ehepaar. Der Stadtrat folgte dieser Empfehlung ebenfalls einstimmig. „Ihr Wirken ist ein sichtbarer und nachhaltiger Beitrag zum kulturellen Leben in Hof. Die Medaille ist ein Zeichen unserer Anerkennung und auch ein Signal dafür, welchen Stellenwert Kultur bei uns in der Stadt hat“, so Oberbürgermeisterin Eva Döhla. 

Sie betonte in ihrer Ansprache nicht nur die Verdienste der Geehrten, sondern verkündete auch eine strukturelle Veränderung im Museum Bayerisches Vogtland: Das Reinhart-Cabinett, welches vom Kulturkreis Hof e.V. betrieben wird, ist künftig in die Hauptabteilung des Museums integriert, ein Zeichen für die wachsende Bedeutung des künstlerischen Erbes von Johann Christian Reinhart. Er gehört zu den bedeutendsten Künstlern, die die Stadt Hof hervorgebracht hat. Mit dem Reinhart-Cabinett wurde seinen Arbeiten ein würdiger Raum geschaffen. Dorit und Stefan Pohl berichteten im Rahmen der Verleihung über die Entstehung und die jüngste Neugestaltung des Cabinetts. Dank Spenden in Höhe von 12.000 Euro von der Dr. Hans Vießmann-Stiftung, der Wolfgang-Siegel-Stiftung, der Hermann und Bertl Müller-Stiftung, Pro Hof e.V. und einigen Privatpersonen konnte ein Umzug realisiert werden, der nicht nur eine deutlich bessere Ausstattung und Infrastruktur mit sich bringt, sondern auch neue Möglichkeiten für Sonderausstellungen. 

Foto: Stadt Hof/Andreas Rau; v.l.: Peter Nürmberger (Leiter Kulturamt Stadt Hof), Angela Bier (Bürgermeisterin Stadt Hof), Dorit Pohl, Stefan Pohl, Eva Döhla (Oberbürgermeisterin Stadt Hof)
Quelle: Stadt Hof

Meistgelesene Artikel

Für den Neustart zurück auf die Schulbank
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof initiiert erfolgreiches Qualifizierungsprojekt

weiterlesen...
Bogenschützen bei Special Olympics - Landrat Dr. Bär besucht Leuchtturmprojekt
Landratsamt Hof informiert...

Leuchtturmprojekt im Landkreis Hof: Bogenschießen für Menschen mit Handicap

weiterlesen...

Neueste Artikel

Öffnungszeiten der Theaterkasse während der Sommerpause
Neues aus dem Theater Hof

Vom 17. Juli bis zum 31. August 2025 hat das Theater Hof Sommerpause.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jazzige Klänge und hausgemachte Paella am Hofer Theresienstein
Hof informiert...

Promenadenkonzert mit der Hofer ArtHouse Jazz Band – light

weiterlesen...
Diamantene Hochzeit: Karla und Horst Bareuther feiern 60 Ehejahre
Hof informiert...

Oberbürgermeisterin Eva Döhla gratulierte persönlich

weiterlesen...