14. Juni 2024 / Hof informiert...

Themen der 54. Hofer Stadtratssitzung

Fortschreibung Innenstadtkonzept (ISEK), Sicherheitsbericht 2023 der Stadt Hof, Neubau der Seniorenwohnanlage am Unteren Tor

Hof. Der Hofer Stadtrat hat einstimmig beschlossen, das „Zentrenkonzept für den Einzelhandel und das Ladenhandwerk der Stadt Hof“ als städtebauliches Entwicklungskonzept fortzuführen. Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Das Konzept ist mit 90 Seiten sehr umfangreich und hilft uns den Handel in unserer Stadt gut auszurichten. Denn dieses Konzept ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wir vom Freistaat Fördermittel erhalten.“ Das Zentrenkonzept zielt darauf ab, eine geordnete, städtebaulich verträgliche und zukunftsfähige Einzelhandelsentwicklung zu ermöglichen. Das Konzept aus dem Jahr 2011 wurde angepasst, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Fortschreibung berücksichtigt nun die demografischen Veränderungen in Hof und die Notwendigkeit einer barrierefreien und wohnortnahen Grundversorgung. Es ermöglicht der Stadt Hof, sich als Wirtschafts- und Versorgungsstandort weiter zu profilieren und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. Damit dient es als Entscheidungsgrundlage für zukünftige Planungen und die Stellung von Förderanträgen.

Sicherheitsbericht 2023 veröffentlicht

Die Polizeiinspektion Hof hat den Sicherheitsbericht 2023 veröffentlicht, der eine umfassende Auswertung der Kriminalitätslage im Stadtgebiet Hof bietet. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Anstieg der Straftaten um 9,1 % zu verzeichnen, was 335 zusätzlichen Fällen entspricht. Trotz dieser Zunahme bleibt die Aufklärungsquote mit 71,4 % auf einem hohen Niveau, wenn auch leicht gesunken im Vergleich zu 2022. Die Polizeiinspektion Hof setzt weiterhin auf präventive Maßnahmen und den Dialog mit der Bevölkerung. Mit Initiativen wie dem Bürgerdialog „Kaffee mit‘n Schutzmo“ wird ein niedrigschwelliger Kontakt zur Polizei ermöglicht, der Vertrauen aufbaut und die Hemmschwelle senkt, polizeiliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Neubau der Seniorenwohnanlage am Unteren Tor 1

Die Hospitalstiftung Hof plant seit vielen Jahren den Abbruch des Gebäudes „Unteres Tor 1“ und den Neubau einer kleinen Seniorenwohnanlage an gleicher Stelle. Mit dem Beschluss des Stiftungsausschusses vom 1. März 2023 wurde die Stiftungsverwaltung beauftragt, dieses Vorhaben umzusetzen. Besonders erfreulich ist die erneute Erhöhung des Zuschussanteils durch die Käte-Feldmer-Stiftung Hof, die damit die erwarteten Kostensteigerungen der Gesamtmaßnahme ausgleicht. Insgesamt werden sechs Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 258 m² entstehen. Das ausgeschriebene Bauvorhaben umfasst unter anderem den Rohbau des neuen Gebäudes. Der Hofer Stadtrat hat dem Beschlussvorschlag der Stadtverwaltung zugestimmt, den Auftrag für die Baumeisterarbeiten am Unteren Tor 1 an die Karl Roth GmbH & Co. KG, Wunsiedel zu vergeben. Mit diesem Neubauprojekt macht die Hospitalstiftung Hof einen weiteren wichtigen Schritt zur Verbesserung des Wohnangebotes für Senioren in Hof und trägt zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.

Quelle: Stadt Hof

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Das Mädchen im Schnee
Buchvorstellungen

Um sie zu retten, musst du sie finden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gesprächsgruppe für Pflegende Angehörige
Selbitz informiert...

Mitteilung der Alzheimergesellschaft Hof / Wunsiedel e.V.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie