8. März 2025 / Hof informiert...

DVGW Wassertreff am 14. und Mai 2025 in Hof

DVGW-Wassertreff Hof 2025 – mit neuem Konzept

Hof. Hof wird wieder Treffpunkt der Wasserwirtschaft. Zum fünften Mal treffen sich in der Mitte Europas Wasserexpertinnen und -experten aus Bayern und Mitteldeutschland zum länderübergreifenden Erfahrungsaustausch. Das neue Veranstaltungskonzept beinhaltet eine Werksbesichtigung, Vorträge, Diskussionen und einen Kommunikationsabend. Abgerundet wird der Wassertreff Hof mit einer begleitenden Fachausstellung mit vielen renommierten Unternehmen der Branche.

Hof und Hochfranken sind eine wichtige Kompetenzregion für Wasser und Energie. Dabei spielt der DVGW Wassertreff Hof eine entscheidende Rolle. Er führt Entscheidungsträger und Fachleute aus der Wasserwirtschaft zum Austausch zusammen. Angesprochen sind Geschäftsführungen, leitende Technikerinnen und Techniker und Angestellte von Wasserversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, leitende Kommunalbeamtinnen und -beamte, Gesundheits- und Umweltbehörden, Unternehmen der privaten Wasserwirtschaft sowie der Dienstleistungsbranche.

Der DVGW Wassertreff Hof als Kongress bietet dabei zahlreiche Vorteile für Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Ausstellende. Renommierte Referenten beleuchten aktuelle Themen der Wasserwirtschaft und Impulsvorträge mit Diskussionen greifen wichtige Anforderungen auf. Der persönliche Erfahrungsaustausch ist wichtiger Bestandteil, steht doch die Wasserwirtschaft in Deutschland vor großen Herausforderungen. Industrie- und Dienstleistungsunternehmen präsentieren ihr Know-How und bauen ihre Geschäftskontakte zu Entscheidern der Wasserwirtschaft aus. 

Veranstalter sind die DVGW Landesgruppen Bayern und Mitteldeutschland. Hier liegt Hof genau in der Mitte und gewährleistet Kontakte und Erfahrungsaustausch von Südbayern bis Sachsen-Anhalt auf einer Veranstaltung. Intensives Networking ist vor allem auf der Abendveranstaltung "Hofer Wassernacht" gesichert. 

Die begleitende Fachausstellung ist eng eingebunden in die Vorträge und in das Catering und hat eine eigene Eröffnung mit gemeinsamen Rundgang. Eine Unternehmenspräsentation mit einem Stand lohnt sich deshalb auf jeden Fall. Zahlreiche Unternehmen haben diese Chance bereits ergriffen und sich angemeldet.

Bereits am Nachmittag des 14. Mai steht eine Besichtigung der Wilo SE in Hof, dem Hauptsponsor der Abendveranstaltung, auf dem Programm. 

Wie bereits in 2023 gibt es wieder Pitches aus relevanten Hochschulen, die von ihren aktuellen Forschungen berichten und wichtige Impulse für die zukünftige Ausgestaltung der Wasserwirtschaft bringen.

DVGW-Wassertreff Hof 2025 – mit neuem Konzept

Bewährtes bleibt, wie die enge Zusammenführung von Ausstellenden und Vorträgen in der Freiheitshalle Hof, die beliebte Hofer Wassernacht sowie der Veranstaltungsort. Neues kommt hinzu: Betriebsbesichtigung eines Weltunternehmens der Wassertechnologie in Hof, top Keynote-Vorträge oder auch die Ausstellungseröffnung mit Rundgang, um Ausstellende mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch mehr zu vernetzen. Der DVGW-Wassertreff 2025 wird noch komprimierter, noch zielgerichteter, um den Mehrwert für die Besucherinnen und Besucher zu erhöhen. 

Die hervorragende und eingespielte Zusammenarbeit zwischen der Landesgruppe Bayern des DVGW, der Landesgruppe Mitteldeutschland des DVGW und der Stadt Hof hat sich auch 2025 wieder bewährt. Ein hoch interessantes und vielfältiges Programm rund um die Trinkwasserversorgung ist entstanden.

Details zur Veranstaltung: https://www.dvgw-kongress.de/veranstaltungen/wasser/dvgw-wassertreff-hof

Quelle: Stadt Hof

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Norbert Neugirg & Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n
Veranstaltungen

Samstag, 01.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus der Freiheitshalle Hof

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...

Neueste Artikel

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

50 Aussteller zum diesjährigen KarriereTreff

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fifty-Fifty-Taxi-Projekt startet ab dem 15. März 2025
Hof informiert...

Fifty-Fifty-Taxi-Projekt in Hof wird dank Sponsoren fortgeführt

weiterlesen...
Hofer Spielplätze bald fertig
Hof informiert...

Neue Spielplätze am Bismarckturm und am Untreusee – Bauarbeiten gestartet

weiterlesen...