10. Mai 2025 / Helmbrechts informiert...

Delegation aus der tschechischen Partnerstadt Volary besuchte Helmbrechts

Am 13. April 2025 jährte sich die Befreiung des KZ-Außenlagers Helmbrechts zum 80. Mal

Helmbrechts. Am 13. April 2025 jährte sich die Befreiung des KZ-Außenlagers Helmbrechts zum 80. Mal. Dieser Tag markierte zugleich den Beginn des Todesmarsches jüdischer Frauen nach Volary – eines der tragischsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs.
Aus diesem Anlass besuchte eine vierköpfige Delegation aus der tschechischen Partnerstadt Volary Helmbrechts. Zwei Tage lang standen der gemeinsame Austausch, das Erinnern an die Opfer und die Vertiefung der Freundschaft zwischen den beiden Städten im Mittelpunkt.
Der Besuch begann mit einem Empfang bei Kaffee und einem gemeinsamen Rundgang durch das Oberfränkische Textilmuseum. Am folgenden Tag fuhr die Delegation gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Pöhlmann nach Mödlareuth, wo sie das Deutsch-Deutsche Museum besuchten – ein Ort, der eindrücklich an Teilung, Freiheit und Frieden erinnert.
Im Anschluss nahmen die Gäste an der Gedenkveranstaltung in der Friedhofskapelle Helmbrechts teil. Diakonin Twisselmann schilderte eindrucksvoll die Stationen des Todesmarsches und las aus dem Buch „Nichts als das nackte Leben“ von Gerda Weissmann Klein. Am Gedenkstein wurden Blumen niedergelegt. In ihren Ansprachen erinnerten die Bürgermeisterin aus Volary, Martina Pospíšilová und Bürgermeister Stefan Pöhlmann beider Städte an die Bedeutung der Erinnerung für die Gegenwart und Zukunft.
Nach der bewegenden Gedenkveranstaltung verabschiedete sich die Delegation aus Volary. Der Besuch hat erneut gezeigt, dass aus Schmerz Hoffnung wachsen kann – und aus Erinnerung eine gemeinsame Zukunft entsteht.
Im Mai folgt Bürgermeister Pöhlmann der Einladung aus Volary und nimmt dort an einer Gedenkveranstaltung teil.
Aus Volary angereist sind Bürgermeisterin Martina Pospíšilová, Vizebürgermeister Bohuslav Kub, Stadtratsmitglied Adam Michael Smažík und Mitarbeiterin Dana Andraschko.

Foto: Stadt Helmbrechts
Quelle: Stadt Helmbrechts

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorläufige Lösung für Raumengpass an der Münster-Mittelschule
Hof informiert...

Klassenräume an der Neustädter Schule für die Münsterschule vorgesehen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Richtfest für neue evangelische Kita gefeiert
Helmbrechts informiert...

Evangelische Kindertagesstätte Schwarzenbacher Straße

weiterlesen...
Staatssekretär Schöffel zu Besuch in Helmbrechts
Helmbrechts informiert...

Auch die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates Helmbrechts nahmen am Treffen teil.

weiterlesen...