26. Januar 2025 / Bad Steben informiert...

Hermann Sell feierte seinen 85. Geburtstag

Voller Lebensfreude und -lebenskraft feierte Hermann Sell seinen 85. Geburtstag.

Bad Steben. Voller Lebensfreude und -lebenskraft feierte Hermann Sell seinen 85. Geburtstag. Die Besucher gaben sich die Türklinke in die Hand und das Telefon läutete gefühlt ohne Unterbrechung. Der in Carlsgrün geborene Jubilar kam 1950 nach Bad Steben, wohnte früher in der Engelmannstraße 13. „Das Haus ist aber mittlerweile abgerissen, der Landkreis konnte so die Engstelle beseitigen“, erzählt der Jubilar und auch, dass er Polsterer in der Firma Brühl&Sippold gelernt habe und dort auch die meiste Zeit in Lohn und Brot stand. Bundeswehr und noch wenige Jahre als Fahrer bei der Firma Bischoff kommen zum Berufsleben hinzu. „Nach Carlsgrün bin ich auf Arbeit immer zu Fuß“, merkt er an. Hermann Sell wohnt in den eigenen vier Wänden, erhält Unterstützung von der Tochter. „Kochen kann ich nicht“, lacht er und erzählt, dass er Ehrenmitglied beim TSV Carlsgrün/Frankenwald ist. „Ich habe geturnt, aber da gab es noch keine Turnhalle, sondern nur den Kegelschuppen.“ Auch bei der Schützengesellschaft 1841 Bad Steben zählt Hermann Sell zu den Ehrenmitgliedern. „Auch bei der im Jahr 2016 aufgelösten Soldatenkameradschaft Bad Steben gehörte ich zu den Mitgliedern.“ Es gibt viel zu erzählen in der Runde, auch die Geschichte rund um die Taufe, die am 4. Februar in der Bad Stebener Lutherkirche stattfand. „Es fand eine gemeinsame Taufe von fünf Buben statt, ich war der Jüngste“, erzählt Hermann Sell und auch, dass es drei Buben aus Carlsgrün und zwei aus Bad Steben waren. „Aus unserer damaligen gemeinsamen Taufe ist eine lebenslange Freundschaft geworden“, lacht der Jubilar und zweiter Bürgermeister Wolfgang Gärtner, der mit einem Präsent die Glückwünsche der Marktgemeinde überbrachte, meinte schmunzelnd: „Sozusagen über den Taufstein kennengelernt.“ Hermann Sell berichtet auch, dass am Tauftermin viel Schnee gelegen war und es mit dem Schlitten über die verschneiten Felder von Carlsgrün nach Bad Steben ging. „Die Straße, ein Hohlweg war zugeweht und kein Durchkommen möglich.“ Eine Tochter gehört zur Familie, die Frau leider schon 2017 verstorben. Nach der Fitness und Lebenskraft gefragt, lacht der Jubilar. „Meine Arbeit im eigenen Wald mit sechs Hektar hält mich fit“, mutmaßt der Jubilar und Tochter Elke bekräftigt dies. „Das ist wie Waldbaden, tut Körper und Seele gut, beeinflusst positiv.“ In die Schar der Gratulanten reihte sich auch Pfarrer Dirk Grießbach, der einen musikalischen Geburtstagsgruß überbrachte.
Im Bild (von links) Pfarrer Dirk Grießbach, Jubilar Hermann Sell, Tochter Elke und zweiter Bürgermeister Wolfgang Gärtner.

Text und Foto: Sandra Hüttner
Quelle: Markt Bad Steben

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Norbert Neugirg & Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n
Veranstaltungen

Samstag, 01.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus der Freiheitshalle Hof

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...

Neueste Artikel

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

50 Aussteller zum diesjährigen KarriereTreff

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie