19. Juni 2022 / Bad Steben informiert...

Bürgerversammlung in Bobengrün

Bad Steben informiert ...

Bad Steben-Bobengrün. Bad Steben investiert kräftig in Infrastruktur

Rund dreißig interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bobengrün waren zur Bürgerversammlung in ATS Sportheim gekommen um sich über die Entwicklungen in der Marktgemeinde Bad Steben in den letzten beiden Jahren zu informieren. In seinen allgemeinen Ausführungen informierte Bürgermeister Bert Horn zunächst über die Bevölkerungsentwicklung sowie Gäste- und Übernachtungszahlen. Insgesamt ist die Einwohnerzahl der Gemeinde in den letzten Jahren konstant geblieben; im Ortsteil Bobengrün seien derzeit 472 Personen ansässig.

In seinem Vortrag ging der Bürgermeister vor allem auf wichtige Investitionen des Marktes Bad Steben ein. So habe man nahezu eine Million Euro in die Sanierung der Wasseraufbereitungsanlage Krötenmühle investiert und gemeinsam mit dem Abwasserverband Selbitztal wurde ein 1.400 Kubikmeter fassendes Regenüberlaufbecken auf dem Grundstück der alten Kläranlage Bad Steben errichtet; die Kosten hierfür beliefen sich auf 1,2 Millionen Euro. Die im Frühjahr 2020 fertiggestellte Luitpoldstraße, ein neues Schmuckstück im Ortskern, schlage mit etwa 1,4 Millionen Euro zu Buche und das Projekt „Pfaffensteig 1/3 – Zeitel“ sei mit Kosten von etwa 600.000 Euro veranschlagt. Auch in die Feuerwehren wurde mit dem neuen Fahrzeug in Obersteben sowie der im September in Dienst gestellten Drehleiter nochmals kräftig investiert. Obwohl man bisher erhebliche Summen in die kommunale Infrastruktur investiert habe stehe der Gemeinde mit der Dorferneuerung in Carlsgrün und der Sanierung der gesamten Bachwiesenstraße in Obersteben noch ein Kraftakt bevor, da hier auch Wasser- und Abwasserleitungen weitgehend erneuert werden müssten. Als weitere Projekte nannte Horn die Erschließung des Baugebietes an der Bergstraße, die Neugestaltung eines Grundstückes am Stebenbach sowie den für Juli erwarteten Start des vom Landkreis Hof organisierten „Hofer Landbus“.

Positiv bewertete es Horn, dass in diesem Jahr die Veranstaltungen der Kommune und der Vereine weitgehend normal durchgeführt werden können; so sei die Maikirchweih ein voller Erfolg gewesen. Er freue sich auf das heimat- und Wiesenfest vom 24. – 27. Juni, das Kurparkfest im Juli und natürlich wieder auf den Bad Stebener Kinosommer im August.

Grafik: Neugestaltung Bereich Pfaffensteig 1/3 – Zeitel: Multifunktionsfläche, 9 PKW-Stellplätze und E-Ladesäule.

Quelle: Markt Bad Steben

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Wochen heißt Frodo !
Tier der Woche

Sie ist zwei Jahre alt und kastriert.

weiterlesen...
Blitzer ab dem 22.05.2023
Blitzermeldungen

Allen eine gute Fahrt

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Karl !
Tier der Woche

Er ist ca. 6 Jahre alt, kastriert, gechipt und geimpft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie