2. April 2025 / Allgemeines

Vortragsreihe "Themenabende Medizin & Gesundheit" startet wieder

Die Vorträge finden in der Münch-Ferber-Villa, Münch-Ferber-Straße 1, 95028 Hof statt.

Hof - Die Kliniken Hochfranken setzen ihre beliebte Vortragsreihe "Themenabende Medizin & Gesundheit" fort und laden alle Interessierten ein, sich über aktuelle medizinische Entwicklungen, Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten zu informieren. Die Vorträge finden in der Münch-Ferber-Villa, Münch-Ferber-Straße 
1, 95028 Hof statt, sind kostenlos und bieten die Gelegenheit, mit Experten der Kliniken Hochfranken ins Gespräch zu kommen. 

Programmübersicht: 

Der Blinddarm im Fokus: Entzündungen und andere Erkrankungen 
Der Blinddarm spielt eine oft unterschätzte Rolle im Verdauungssystem. Häufig führt eine Blinddarmentzündung zu akuten Beschwerden, doch auch andere Erkrankungen können auftreten. Der Vortrag informiert über Symptome, Diagnosen sowie operative und nicht-operative Behandlungsmethoden. 
Datum: Mittwoch, 9. April 2025, 18:00 Uhr 
Referent: Andreas Wunsch, Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Klinik Münchberg 

Ein künstliches Kniegelenk – brauche ich das schon? 
Arthrose kann starke Schmerzen verursachen und die Lebensqualität erheblich einschränken. Wann ist der Einsatz einer Knieprothese sinnvoll? Der Vortrag klärt über den optimalen Zeitpunkt, Risiken und Erwartungen an eine Knieendoprothese auf. 
Datum: Dienstag, 29. April 2025, 18:00 Uhr 
Referent: Dr. Wolfgang Zechel, Chefarzt Chirurgie, Klinik Naila 

Das künstliche Hüftgelenk – wann muss es wirklich sein? 
Jährlich werden in Deutschland rund 180.000 Hüftprothesen eingesetzt. Doch ist dies immer notwendig? Der Vortrag beleuchtet Alternativen, verschiedene Prothesenarten sowie den Ablauf von Operation und Nachbehandlung. 
Datum: Dienstag, 24. Juni 2025, 18:00 Uhr 
Referent: Dr. Wolfgang Zechel, Chefarzt Chirurgie, Klinik Naila 

Sehnen und Bänder unter Stress: Verletzungen vermeiden und behandeln 
Schmerzen in Sehnen und Bändern sind weit verbreitet – sei es durch Sport, Beruf oder Alltag. Der Vortrag zeigt Ursachen, effektive Behandlungsmethoden und praktische Tipps zur Prävention. 
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr 
Referent: Dr. med. Sven Houserek, Sektionsleiter Unfallchirurgie, Klinik Münchberg 

Roboterassistierte Knie-Endoprothetik: Hightech in Münchberg 
Moderne Medizintechnik revolutioniert die Kniechirurgie. Der Vortrag zeigt die Vorteile robotergestützter Verfahren auf und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Knie-Endoprothetik. 
Datum: Mittwoch, 23. Juli 2025, 18:00 Uhr 
Referent: Prof. Dr. med. Hans-Georg Simank, Sprecher der Abteilung Orthopädie & Unfallchirurgie und Leiter des EndoProthetikZentrums, Klinik Münchberg 

Organspende verstehen: Der Weg von der Spende zur Transplantation 
Organspende ist ein wichtiges Thema mit vielen offenen Fragen. Der Vortrag beleuchtet den Ablauf sowie die ethischen und rechtlichen Aspekte und bietet umfassende Einblicke in den gesamten Prozess. 
Datum: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18:00 Uhr 
Referent: Andreas Wunsch, Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Klinik Münchberg
 
Dynamische Stabilisierung statt Versteifung: Eine Hilfe fürs Kreuz 
Bei starken Rückenschmerzen kann eine Operation nötig werden. Doch muss es immer eine Versteifung sein? Der Vortrag stellt die moderne Methode der dynamischen Stabilisierung der Lendenwirbelsäule vor. 
Datum: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 17:00 Uhr 
Referent: Dr. med. Mohamed Farag, MHBA, Sektionsleiter Wirbelsäulenchirurgie, Klinik Münchberg 

Änderungen im Programm sind möglich. Aktuelle Informationen finden sich auf der Website www.klinikenhochfranken.de sowie auf den Social-Media-Kanälen der Kliniken Hochfranken. 

Foto: Forum Gesundheit in der Münch-Ferber-Villa: Die Kliniken Hochfranken laden zu ihrer Vortragsreihe „Themenabende Medizin & Gesundheit“ ein – kostenfrei, informativ und im Dialog mit medizinischen Experten

Quelle: Kliniken Hochfranken

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Bessere Versorgungsmöglichkeiten für Früh- und Neugeborene im Rettungsdienst
Landratsamt Hof informiert...

Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Hochfranken (ZRF)

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie