1. Juni 2025 / Allgemeines

Siegfried Singer feierte 90. Wiegenfest

Siegfried Singer feierte bei bester Gesundheit sein 90. Wiegenfest im Kreise seiner Töchter und Schwiegersöhne

Bad Steben- Siegfried Singer feierte bei bester Gesundheit sein 90. Wiegenfest im Kreise seiner Töchter und Schwiegersöhne. „Am Wochenende wird mit der gesamten Familie und Weggefährten im Sportheim in Thierbach gefeiert“, erzählt der Jubilar, der dem ATSV Thierbach/Marxgrün eng verbunden ist. „Erst mit 42 Jahren habe ich mein Abschiedsspiel gegeben“, erinnert der begeisterte Fußballer und auch, dass er gut 600 Spiele für den ATS bestritten und für 500 Spiele einen Pokal erhalten habe. Siegfried Singer ist in Steinbach geboren, in Gerlas aufgewachsen und hat im Bad Stebener Ortsteil Schafhof „eingeheiratet“. Dort lebt er auch jetzt noch in den eigenen vier Wänden, kümmert sich um den Haushalt und richtet sich das Essen. Zum sonntäglichen Mittagessen laden dann die Töchter Regine Sommermann und Gabriele Burger ein. „Wir sind froh und dankbar, dass er seine Tage allein und nach seinem Willen gestalten kann.“ Schuhmacher hat Siegfried Schnabel im damaligen Schuhhaus Schnabel in Naila gelernt und dann neun Jahre dort gearbeitet. Es folgte ein Wechsel in die Schuhfabrik und später nach Selbitz zum Schuh Ludwig. „Dort war ich dann 30 Jahre.“ Zwei Töchter, fünf Enkel und vier Urenkel zählen zur Familie des rüstigen Jubilars. „Ich war schon immer viel zu Fuß unterwegs, bin acht Jahre von Gerlas in die Schule nach Geroldsgrün gelaufen, dann von Gerlas nach Marxgrün an den Bahnhof, um zur Lehre und zur Arbeit nach Naila zu kommen“, erzählt Siegfried Singer und meint, dass seine Laufstrecken so schnell niemand nachmache. „Ich bin bei Wind und Wetter gelaufen, da gab es nichts anderes.“ Auch jetzt noch ist der Jubilar fleißig zu Fuß unterwegs. „Halt langsamer, aber ich habe ja Zeit.“ Das Thema Fußball als geliebtes Hobby kommt des Öfteren zur Sprache, auch die Mithilfe beim Platz- und Sportheimbau in Thierbach. „Ich habe damals den Verein gewechselt, bin Geroldsgrün nach Thierbach und war dann acht Wochen gesperrt und durfte nicht spielen“, erinnert der Jubilar, der auch heute noch dem Hobby Fußball frönt. „Jetzt als treuer Zuschauer und Kommentator“, lacht Siegfried Singer. Er schwärmt von der schönen Zeit als aktiver Fußballer und berichtet, dass von der damaligen Thierbacher Mannschaft nur noch drei Spieler leben. Im Namen der Marktgemeinde gratulierte Bürgermeister Bert Horn und wünschte alles erdenklich Gute, überreichte ein Präsent und auch das Glückwunschschreiben von Landrat Dr. Oliver Bär.
Seinen 90. Geburtstag feierte Siegfried Singer, umgeben (von links) Schwiegersohn Georg mit Tochter Regine Sommermann, Bürgermeister Bert Horn und Tochter Gabriele mit Schwiegersohn Hans-Jürgen Burger.

Text und Foto: Sandra Hüttner

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorläufige Lösung für Raumengpass an der Münster-Mittelschule
Hof informiert...

Klassenräume an der Neustädter Schule für die Münsterschule vorgesehen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Geänderte Abholtermine der Restmüll- und Biotonnen
Allgemeines

Stadt und Landkreis Hof informieren

weiterlesen...
GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...