4. März 2025 / Allgemeines

Jahreshauptversammlung beim VdK Ortsverband Stammbach

Ehrung zahlreicher Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft beim VdK

Stammbach. Zur Jahreshauptversammlung hat der VdK Ortsverband Stammbach am 01.03.2025 in die Ausflugsgaststätte Weißenstein nach Stammbach eingeladen. Ortsvorsitzender Frank Stolper freute sich zahlreiche Besucher begrüßen zu können und bedankte sich bei der Vorstandschaft für die konstruktive Zusammenarbeit.

Zu Beginn der Veranstaltung gedachte man der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder mit einer Gedenkminute. Stolper konnte von zahlreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr berichten. So wurden den mittlerweile 444 Mitgliedern eine Fahrt ins Blaue, ein Besuch auf der Luisenburg, eine Fahrt an die Ostsee sowie eine Weihnachtsfeier angeboten. Als stellvertretende Betreuerin der Frauen berichtete Anita Dörfler von zahlreichen Geburtstagsbesuchen über die sich die Mitglieder immer sehr freuen. Kassiererin Roswitha Eberhardt konnte von geordneten Kassenverhältnissen berichten.
In seinem Grußwort gab Bürgermeister Karl Philipp Ehrler eine Übersicht über die kommunale Seniorenarbeit. Es folgte ein Vortrag der Kreisgeschäftsführerin Birgit Stelzer. Der VdK Kreisverband Hof konnte im September 2024 sein 13.000. Mitglied begrüßen. Durch die mehr als 2.300.000 Mitgliedern in Deutschland ist es dem VdK möglich sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger gegenüber der Politik für einen starken Sozialstaat einzusetzen. Die Forderungen des VdK sind eine Rente für ALLE, Armut in allen Altersstufen zu bekämpfen, Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu verwirklichen und einheitliche und solidarische Kranken- und Pflegeversicherungen umzusetzen. Des Weiteren setzt sich der VdK für einen armutsfesten Mindestlohn und das Aufbauen einer Alterssicherung über der Grundsicherungsschwelle ein. Die nach wie vor fehlende Barrierefreiheit ist ein langjähriges Thema des Sozialverbandes VdK. Nach wie vor besteht noch immer keine umfassende Barrierefreiheit im Personenverkehr.
Kreisgeschäftsführerin Stelzer bedankte sich abschließend bei allen Anwesenden, die die wertvolle Arbeit des VdK mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen. Gemeinsam mit Ortsvorsitzender Frank Stolper ehrte Birgit Stelzer zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft beim VdK. Leider konnten nicht alle Jubilare anwesend sein.
Abschließend gab der Ortsvorsitzende einen Ausblick über die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2025. So soll wieder eine Busfahrt durchgeführt werden. Das Ziel ist in diesem Jahr das Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck. Auch eine Fahrt zur Luisenburg ist wieder geplant, sowie eine Weihnachtsfeier.


Bildunterschrift hinten von links nach rechts: Bürgermeister Karl Philipp Ehrler, Ortsvorsitzender Frank Stolper, Rosemarie Altmann, Elisabeth Schmitt, Ursula Schmidt, Rainer Dinkel, Heidemarie Ruckdeschel, Max Steininger, Kreisgeschäftsführerin Birgit Stelzer, vorne: Irene Sube und Manfred Dörfler

Foto: Sozialverband VdK Bayern e.V.
Quelle: Sozialverband VdK Bayern e.V.

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

Insgesamt 50 Unternehmen verschiedenster Branchen präsentieren sich

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie