4. Juni 2025 / Allgemeines

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

Rehau/Bayreuth - Ahoj, jak se máš – tschechisch hörte man in den vergangenen zwei Wochen am Bezirkskrankenhaus Bayreuth. Und nicht nur sprachlich, auch optisch fielen die vier jungen Frauen auf, trugen sie doch ihre tschechische Dienstkleidung, wenn sie auf Station und auf dem Gelände unterwegs waren. Die GeBO zeigt sich weltoffen: In der Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Bayreuth gibt es ein Austauschprogramm in Zusammenarbeit mit dem tschechischen Trutnov im Riesengebirge. Bayreuther Schüler durften dort am Krankenhaus Ausbildung und Arbeit kennen lernen, die sich von der in Deutschland stark unterscheidet, jetzt waren vier Frauen aus Tschechien zu Gast in Bayreuth. Für zwei Wochen tauschten sie ihren Arbeitsplatz mit einem Praktikum am Bezirkskrankenhaus. Für die Tschechinnen besonders interessant: die psychiatrische Pflege. Die vier Frauen arbeiten in Tschechien an einem rein somatischen Haus. „Für unsere Schüler ist dieser Austausch eine tolle Möglichkeit internationale Pflege kennen zu lernen“, sagt Thomas Kirpal, Leiter der Berufsfachschule für Pflege. Teils sei diese völlig anders strukturiert, sei mit unserer Pflege häufig nicht vergleichbar, vor allem was hierarchische Strukturen betreffe.

Neben dem fachlichen Austausch zwischen tschechischen Pflegeschülern und denen der GeBO wurde den Tschechinnen natürlich auch die Region gezeigt. Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

Gefördert wird der länderübergreifende Austausch über den deutsch-tschechischen Zukunftsfonds, der auch die komplette Finanzierung übernimmt.  

Ziel der GeBO ist, dieses Programm jährlich laufen zu lassen und auch auszubauen, so Thomas Kirpal, andere Partner und auch andere Länder seien sinnvoll. Am Bezirksklinikum Obermain soll noch in diesem Jahr ein Auslandspraktikum an Kliniken in Salzburg in Österreich möglich werden.

BU: Tschechische Pflegeschüler waren zu Gast in den Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken und lernten die Pflege auf deutscher Seite kennen.

Quelle: Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken
Foto: Ulrike Sommerer

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorläufige Lösung für Raumengpass an der Münster-Mittelschule
Hof informiert...

Klassenräume an der Neustädter Schule für die Münsterschule vorgesehen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Geänderte Abholtermine der Restmüll- und Biotonnen
Allgemeines

Stadt und Landkreis Hof informieren

weiterlesen...
Siegfried Singer feierte 90. Wiegenfest
Allgemeines

Siegfried Singer feierte bei bester Gesundheit sein 90. Wiegenfest im Kreise seiner Töchter und Schwiegersöhne

weiterlesen...