23. Juni 2018 / Allgemeines

Bestsellerautorin Tanja Kinkel liest am 29. Juni in der Stadtbücherei Hof

Von Märchensammlern und Mordgesellen

Bestsellerautorin Tanja Kinkel liest am 29. Juni in der Stadtbücherei Hof

Hof - Kassel, 1821, kurz nach den napoleonischen Kriegen: Die Stadt wird von einer grausamen Mordserie erschüttert. ‘Inspiriert‘ von den gerade erschienenen „Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm werden scheinbar wahllos Menschen in der Stadt ermordet, darunter auch die langjährige Mätresse des hessischen Kurfürsten. Hinweise am Tatort lenken den Verdacht auf die beiden Herausgeber der Sammlung, besonders auf Jacob Grimm.

Von den Vorfällen und Verdächtigungen erfahren auch zwei alte Freundinnen von Jacob und Wilhelm Grimm: die Schwestern Annette und Jenny von Droste-Hülshoff. Erschüttert, aber auch verärgert darüber, dass ausgerechnet die Märchen, die sie den Brüdern Grimm für ihre Sammlung geliefert haben, als Vorlage für die Morde dienen, entschließen sie sich, Licht ins Dunkel zu bringen. Gemeinsam mit den Grimms versuchen sie, den wahren Täter zu finden – doch um das Rätsel der Gegenwart zu lösen, müssen sich die beiden ungleichen Geschwisterpaare ihrer bewegten gemein-samen Vergangenheit stellen.

Geschickt verwebt Bestseller-Autorin Tanja Kinkel die privaten Verwicklungen von zwei der berühmtesten Geschwisterpaare der deutschen Literaturgeschichte mit einer unglaublichen Mordserie.

Die Lesung um 19:30 Uhr im Innenhof der Stadtbücherei Hof bildet den Auftakt einer Reihe mit 5 bekannten fränkischen Autoren in der Stadtbücherei Hof. Der Eintritt ist frei.

Tanja Kinkel, geboren 1969 in Bamberg, gewann bereits mit 18 Jahren ihre ersten Literaturpreise. Sie studierte in München Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaft und promovierte über Aspekte von Feuchtwangers Auseinandersetzung mit dem Thema Macht. 1992 gründete sie die Kinderhilfsorganisation "Brot und Bücher e.V", um sich so aktiv für eine humanere Welt einzusetzen (mehr Informationen: www.brotundbuecher.de). Tanja Kinkels Romane wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt; sie spannen den Bogen von der Gründung Roms bis zum Amerika des 21. Jahrhunderts. Die deutsche Gesamtauflage von Tanja Kinkel liegt bei 6,5 Millionen Exemplaren.

Quelle: Stadt Hof

Meistgelesene Artikel

Infoveranstaltung „Beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung“ am 09. April
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal der Arbeitsagentur (3. Obergeschoss) statt.

weiterlesen...
'Wenn Ende gut, dann alles'
Buchvorstellungen

Der erste Solo-Fall von 'Kluftinger'-Autor Volker Klüpfel

weiterlesen...
Um jeden Preis
Buchvorstellungen

Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt die wahre Geschichte der Schwarzmeer-Deutschen Lydia

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorstellung der ersten Planungen für den Außenbereich der Stegmühle
Schwarzenbach a.Wald informiert

bereits ab 10:00 Uhr besteht die Möglichkeit, das Gelände gemeinsam zu besichtigen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemeines

Ein Fest für Natur, Genuss und Artenvielfalt

weiterlesen...
Kunstverein Hof lebt weiter
Allgemeines

Aufbruch mit neuem Vorstand und neuen Wegen

weiterlesen...