30. Mai 2019 / Allgemeines

Zusatzkonzerte von „Ring of Fire – ein Abend mit Johnny Cash“ in der neuen Spielzeit

Johnny Cash läuft weiter

Hof - Aufgrund der großen Nachfrage wird das Theater Hof die erfolgreiche Studioproduktion „Ring of Fire – ein Abend mit Johnny Cash“ mit in die neue Spielzeit nehmen. Wer erleben will, wie Volker Ringe zur Gitarre greift und sich in die große Musiklegende Johnny Cash verwandelt, der hat am 27. Oktober, 24. November und 14. Dezember 2019 die Gelegenheit dazu. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Studio. Seit der Premiere am 1. Dezember 2018 gab es insgesamt schon 20 Vorstellungen – eine davon auch in der Justizvollzugsanstalt Hof. Da die Kartennachfrage noch immer groß ist, bietet das Theater Hof allen, die „Ring of Fire“ noch nicht gesehen haben, weitere Zusatztermine an.

Johnny Cash war einer der bedeutendsten Sänger und Songschreiber der USA. Unvergesslich sind seine Hits, wie „I walk the line“. Mit diesen  Konzertabenden ehrt das Theater Hof die große Musiklegende. Das musikalische Spektrum reicht von den 1950er Jahren mit Country, Gospel, Rockabilly, Blues, Folk und Pop bis hin zum Alternative Country Anfang des 21. Jahrhunderts.  In den Liedern von Johnny Cash geht es um Liebe und große Gefühle, aber auch um soziale Themen. Julia Leinweber verkörpert Johnny Cashs Ehefrau und große Liebe June Carter. Die beiden Sänger werden von einer Live-Band unterstützt. Für Intendant Reinhardt Friese ist Johnny Cash einer der größten Singer-Songwriter des letzten Jahrhunderts und in einem Atemzug mit Bob Dylan zu nennen. „Er engagierte sich außerdem gesellschaftspolitisch und gab den Außenseitern eine Stimme. Das hat mir immer imponiert“, erklärt Reinhardt Friese.

Für diesen Abend hat er ein ganz besonderes Format gewählt: Neben der Musik wird es auch kurze Texte über das bewegte Leben des Country-Stars geben. „Ich finde, dass unsere Form des Konzerts genauso aufrichtig ist wie der Künstler, um den es geht. Die Musik, der Mensch, kurze Anmoderationen, in denen die Zuschauer etwas über die Lebensphase erfahren, in welcher der nächste Song entstanden ist - alles ganz pur“, so der Intendant.

Porträts:

Volker Ringe, Gesang und Gitarre. Geboren in Bremen, Schauspielausbildung in Berlin, Regie-Assistent und Gastschauspieler an der Freien Volksbühne Berlin, Engagements u.a. am Schlosstheater Celle, Stadttheater Gießen, an der Komödie Kassel, am Theater Nordhausen, Baden-Baden und ETA Hoffmann Theater Bamberg, Film und Fernsehen, u.a. „Polizeiruf 110“, „Alarm für Cobra 11“, seit der Spielzeit 2017/18 am Theater Hof.

Julia Leinweber, Gesang. Ausbildung in München und Los Angeles, Engagements u.a. in der Stage Entertainment-Produktion „Mamma Mia“ sowie in Erfurt, Essen, Wuppertal und am Gärtnerplatztheater, München. Seit der Spielzeit 2015/16 festes Ensemblemitglied.

Michael Falk, Musikalische Leitung. Aufgewachsen in Düsseldorf. Studium Musikwissenschaft an der Universität Köln, Lehramtsstudium Musik an der Hochschule für Musik und Theater, Köln, Studium Klavier sowie Orchesterleitung an der Robert-Schumann-Hochschule, Düsseldorf, Konzerte u.a. mit dem Beethoven Orchester Bonn, der neuen Philharmonie Westfalen, dem Philharmonischen Kammerorchester Berlin und der Rumänischen Staatsphilharmonie , Mitgründer und Dirigent der Kammerphilharmonie „à cordes“.

Quelle: Theater Hof

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tag der offenen Gartentür
Landratsamt Hof informiert...

Mehr Informationen und die Radtouren

weiterlesen...
Grillplatz in den Saaleauen: Jugendliche gestalten ihre Stadt
Hof informiert...

CVJM Hof und dem Evangelischen Jugendwerk Hof übernehmen die Patenschaft für den neuen Grillplatz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Geänderte Abholtermine der Restmüll- und Biotonnen
Allgemeines

Stadt und Landkreis Hof informieren

weiterlesen...
GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...